Etiqueta 'Bücher'
Glück im Unglück: Elke Beckers Romanveröffentlichung wurde auf Juli verschoben.

Kultur

Romane schreiben auf Mallorca in Zeiten von Corona

Wie gehen Schriftsteller mit der Pandemie und ihren Folgen um? MM hat bei vier deutschsprachigen Autoren, die auf den Insel leben, nachgefragt.

Martin Breuninger26.04.20 06:00

Blick auf die zukünftige Fnac-Filiale.

Wirtschaft

Franzosen-Kultkette Fnac eröffnet Filiale in Palma

In der Fußgängerzone Sant Miquel geht's am Freitag los, am späten Montagnachmittag steigt die offizielle Eröffnung mit Musik, Sonderangebote inklusive.

Ingo Thor18.11.19 11:56

Das Buch ist jetzt im Handel erhältlich.

Gesellschaft

Schmucker Bildband mit Mallorca-Impressionen

Das 39 Euro kostende Buch zeigt auf mehr als 200 Seiten beeindruckende Fotografien mit Erläuterungen auf Spanisch, Deutsch und Englisch.

19.11.19 00:00

Die mallorquinische Köchin Cati Aguiló hat ein Buch über aphrodisierende Speisen geschrieben.

Lokales

Frau aus Sa Pobla schreibt Sex-Kochbuch

Eine Mallorquinerin hat ein Kochbuch mit aphrodisierenden Rezepten verfasst, eine Kostprobe gibt es am 20. September. Das Dorf Sa Pobla soll besonders angeregte Bewohner haben.

Diana Serbe19.09.19 12:30

Nicolas von Lettow-Vorbeck weiß um die Gefahren, die einen im Urlaub erwarten. In seinem Buch hat er sich mit skurrilen Fällen beschäftigt, die sogar tödlich endeten.

Nicolas von Lettow-Vorbeck weiß um die Gefahren, die einen im Urlaub erwarten. In seinem Buch hat er sich mit skurrilen Fällen beschäftigt, die sogar tödlich endeten.

Nicolas von Lettow-Vorbeck weiß um die Gefahren, die einen im Urlaub erwarten. In seinem Buch hat er sich mit skurrilen Fällen beschäftigt, die sogar tödlich endeten.

D. Serbe 16.08.19

Nicolas von Lettow-Vorbeck weiß um die Gefahren, die einen im Urlaub erwarten. In seinem Buch hat er sich mit skurrilen Fällen beschäftigt, die sogar tödlich endeten.

Gesellschaft

Buchautor wird auf Mallorca selbst zum "Urlaubsopfer"

Nicolas von Lettow-Vorbeck hat 92 ungewöhnliche Todesfälle zusammengetragen, die im Urlaub passiert sind. In seinem Buch gibt der Autor praktische Überlebenstipps.

Diana Serbe25.08.19 14:03

Autorin Caroline Pfundstein, die unter dem Pseudonym "Caroline Stein" einen Mallorca-Krimi geschrieben hat.

Autorin Caroline Pfundstein, die unter dem Pseudonym "Caroline Stein" einen Mallorca-Krimi geschrieben hat.

Autorin Caroline Pfundstein, die unter dem Pseudonym "Caroline Stein" einen Mallorca-Krimi geschrieben hat.

Patricia Lozano 28.06.19

Autorin Caroline Pfundstein, die unter dem Pseudonym "Caroline Stein" einen Mallorca-Krimi geschrieben hat.

Kultur

Allgäuer Autorin überrascht mit Mallorca-Krimi

Autorin Caroline Pfundstein verarbeitet ihre Kindheit und eine mysteriöse Entdeckung auf Mallorca in einem Thriller, in dem man auch viel über die Inselgeschichte lernt.

Diana Serbe29.06.19 12:00

Sechs Falkner arbeiten auf Mallorca. Laura Wrede ist die einzige Frau darunter.

Kultur

Eine Lesung mit Falkenflug und Violinen

Laura Wrede liest am Samstag, 15. Juni, auf dem Landgut Sollerich aus ihrem Buch "Laura von Arabien. Als Frau allein unter Beduinen".

Martin Breuninger13.06.19 00:00

Auch 2018 gab es auf Palmas Plaça Mayor zum "Dia libro", dem Tag des Buches, großen Andrang.

Kultur

Auf Mallorca gibt es Gratis-Bücher zu Sant Jordi

Am 23. April schenkt man sich auf Mallorca klassisch ein Buch und eine Rose. Aufgrund der andauernden Osterferien fällt das zugehörige Fest in Palma besonders üppig aus.

Diana Serbe23.04.19 10:56

Auch 2018 gab es auf Palmas Plaça Mayor zum "Dia libro", dem Tag des Buches, großen Andrang.

Auch 2018 gab es auf Palmas Plaça Mayor zum "Dia libro", dem Tag des Buches, großen Andrang.

Auch 2018 gab es auf Palmas Plaça Mayor zum "Dia libro", dem Tag des Buches, großen Andrang.

Jaume Morey 23.04.19

Die Straße nach Sa Calobra.

Die Straße nach Sa Calobra.

Die Straße nach Sa Calobra.

Ultima Hora 10.01.19

So sieht er aus, der Leitfaden zum Thema Stadtvögel.

Gesellschaft

Leitfaden für alle, die sich für Vögel interessieren

Der Inselrat von Mallorca hat einen kleinen Leitfaden zu den gefiederten Freunden in den Städten der Insel vorgestellt.

Patrick Czelinski20.01.19 10:11

Die Straße nach Sa Calobra.

Kultur

Mallorcas schönste Kurven: Neuer Bildband

Auf 278 Seiten können sich die geneigten Leser an insgesamt 250 Fotos erfreuen. Roter Faden des Buchs sind die Straßen der Insel.

Patrick Czelinski10.01.19 00:00

Der Bildband „Mallorca–Mar i Muntanya” ist ein Auszug der Insel-Lebensart in Landschaft, Küche und Gesellschaft.

Der Bildband „Mallorca–Mar i Muntanya” ist ein Auszug der Insel-Lebensart in Landschaft, Küche und Gesellschaft.

Der Bildband „Mallorca–Mar i Muntanya” ist ein Auszug der Insel-Lebensart in Landschaft, Küche und Gesellschaft.

Alexander Feig 09.11.18

Der Bildband „Mallorca–Mar i Muntanya” ist ein Auszug der Insel-Lebensart in Landschaft, Küche und Gesellschaft.

Kultur

Preisgekrönter Bildband besticht mit Mallorca-Motiven

Das Werk „Mallorca Mar i Muntanya” wurde im vergangenen Jahr von der Stiftung Buchkunst zu einem der „25 schönsten deutschen Büchern 2017”gewählt. Im November 2018 folgt der Bayrische Kleinverlagspreis.

MM-Redaktion 09.11.18 09:00

Bereit für die nächste Reise: „Wo die liebenswerte Schauspielerin auftaucht, herrscht Chaos”, steht über Elena Uhlig im Pressete

Gesellschaft

Elena Uhlig über Urlaub mit Chaos inklusive

Schauspielerin Elena Uhlig hat einen Mallorca-Urlaub verarbeitet und über das Erlebte ein Buch geschrieben. Im MM-Interview spricht sie über Familie, Ferien und Beruf.

Nils Müller21.04.18 11:52

Der langjährige Exilant Frank Arnau – mit Reisekoffer.

Kultur

Verhasst und (un)vergessen: Exilschriftsteller Frank Arnau auf Mallorca

Der Autor der "Braunen Pest" wurde von den Nazis verfolgt. Mit seiner Frau, der Schauspielerin und Werbe-Ikone Ruth Rickelt, flüchtete der Polizeireporter 1933 nach Palma.

Alexander Sepasgosarian03.03.19 10:10

Tomàs Vibot in seinem Element. Die unterschiedlichen Formen der Sobrassada haben im Übrigen etwas mit der Haltbarkeit zu tun.

Gesellschaft

Diese Mallorca-Wurst hat "fast etwas Religiöses"

Tomàs Vibot hat ein Buch über die Sobrassada geschrieben. Das Inselprodukt wurde in Spanien errstmals im Jahre 1492 dokumentiert.

17.02.18 00:00

Die Sänger und ihre Texterin: Peter Maffay, Beatrice Reszat und Udo Lindenberg.

Kultur

Diese Frau textete für Udo Lindenberg und Peter Maffay

"Man kann alles haben, nur nicht auf einmal", sagt Beatrice Reszat. Die Autorin ("Mutmachbuch für Träumer") schrieb auch für Thomas Gottschalk, Bill Gates empfing sie zum Interview.

17.02.18 00:00