Als die Künstler neue Welten bauten
Schau im Caixa Forum in Palma zeigt eine Ausstellung avantgardistischer Kunst und ihrer Stilrichtungen vom Ende der Belle Époque bis Mitte des 20. Jahrhunderts.
Ausstellung: Die andere Seite von Joan Miró
In diesem Jahr bietet die Schau „Miró, wilder Geist” in der Miró-Stiftung in Cala Major eine Annäherung an den Geist und das Denken des berühmten Künstlers.
Helldunkle Bilder aus dem Land der Träume
Das Caixa Forum zeigt Fotografien aus Anantapur von Cristina García Rodero. „Terra de somnis” läuft bis Sonntag, 13. Mai. Der Eintritt ist frei.
Der fotografische Blick des Joan Ramon Bonet
Neben seiner Liebe zur Musik begleitet auch die Leidenschaft für Fotografie Joan Ramon Bonet. Das Jugendstilmuseum Can Prunera in Sóller zeigt seine Arbeiten.
Schau zeigt: Ohne Zeit und Erinnerung kein „Danach”
Christian Boltanski , Bertrand Lavier und Angelika Markul sind drei internationale renommierte Künstler. "Après" ist ihre Ausstellung in der Galería Kewenig überschrieben.
Can Balaguer - wo vergangene Zeiten wieder aufleben
Einen Eindruck davon, wie Mallorcas Oberschicht einst lebte, kann man sich nun im historischen Altstadtpalast "Can Balaguer" in Palma verschaffen.
"Miró wäre furchtbar stolz und glücklich"
... sagt der Enkel des Künstlers, Joan Punyet im Hinblick auf die Miró-Stiftung. Zum ihrem 25-jährigen Bestehen gewährte er MM besondere Einblicke in das Leben seines Großvaters.
Antike Mythen in Marmor und Öl zu sehen
In der Ausstellung "Die Götter des Prado" zeigt das Caixa Forum in Palma Kunst aus dem weltberühmten Madrider Museum. Die Schau ist noch bis zum 18. Februar geöffnet.
Ausstellung im Caixa Forum mit Werken aus dem Prado
Die antike Mythologie steht im Zentrum einer Ausstellung im Caixa Forum in Palma. Titel: "Arte y mito. Los dioses del Prado", zu Deutsch: "Kunst und Mythos. Die Götter des Prado".
Lin Utzon zeigt Malerei und Keramik in Santanyí
Im Südosten Mallorcas, wo die Künstlerin seit 20 Jahren ihre Wahlheimat hat, zeigt die Tochter des Architekten Jørn Utzon (Oper in Sydney) Arbeiten aus 22 Jahren.
Kunst aus Berlin und Leipzig auf Mallorca
"Hände hoch, das ist ein Überfall!" Unter diesem Titel präsentiert der Galerist Jochen Hempel vier seiner Künstler im CCA. Im MM-Interview erzählt er, was ihn nach Andratx brachte.
Fotoausstellung auf der Strandpromenade
Am Strand von Can Pastilla (Playa de Palma) kann man jetzt einen Hauch der Geschichte Palmas spüren. Es geht um traditionelle Betriebe im Stadtgebiet.
"Pronto" und "potente": Tausende bei Palmas Nacht der Kunst
Angenehme Abendtemperaturen und die Verlegung auf Samstag haben zur diesjährigen "Nit de l'Art" zahllose Schaulustige angelockt. Viele Straßen waren für Autos gesperrt.
Mallorca-Werbung aus dem Jahr 1902
Schon im Jahr 1902 war Mallorca eine Touristendestination mit gewisser internationaler Bekanntheit. Davon zeugt ein Plakat, das in Barcelona im Museum zu finden ist.
Nachwuchskünstler urlaubt auf Mallorca
"Picassos Musterschüler", "Bubicasso", "Kunststar": Der 19-jährige Maler und Inselneuling Leon Löwentraut aus Düsseldorf malt bunte, lebensfrohe Bilder. Er hat noch viel vor.
Donald Duck.
Donald Duck.
Fotografische Blicke über den Tellerrand
Michael Horbach ist Fotograf und sammelt Fotografie. In der Ausstellung seiner Stiftung in Köln befinden sich auch Bilder zweier bekannter Künstler aus Mallorca.
Respekt vor der Schönheit der Insel
Die meisten Menschen kennen Elmar Gehlen aus der TV-Serie "Küstenwache". In Son Bauló zeigt der Schauspieler derzeit eine Ausstellung mit seinen Bildern.
Museu de Mallorca erinnert an die "Große Christin"
Eine permanente Ausstellung im Museu de Mallorca in Palma ist Catalina Tomás Zaforteza i de Togores gewidmet. Gezeigt werden 160 Objekte aus dem Besitz der Adligen, vom Mobiliar bis zur Livree.
Die große Dynastie der Drucker
Fast 400 Jahre existierte in Palma die Imprenta Guasp. Alte Holzschnitte wurden nach 70 Jahren jetzt neu in Valldemossa aufgelegt.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall