Etiqueta 'Ausstellung'
Sandra Vásquez de la Horra spiegelt in ihren Figuren den Kontrast zwischen der beschränkten Welt der Menschen und dem Kosmos wid

Kultur

Das "Planetarium" der Sandra Vásquez

Sandra Vásquez de la Horra kehrt nach Palma zurück: Zur Eröffnung ihrer Schau "Planetarium" ist die chilenische Künstlerin aus Berlin eingeflogen.

23.12.15 00:00

Gestatten, Mickey Mouse...

Gestatten, Mickey Mouse...

Gestatten, Mickey Mouse...

04.12.15

Ferran Adrià mit MM-Verlegerin Carmen Serra und Kim Faura von Telefónica bei der Ausstellungseröffnung auf Mallorca.

Leben und Stil

Spaniens Zauber-Koch auf Mallorca

Bei einer interaktiven Ausstellung in Palma de Mallorca präsentiert Avantgarde-Koch Ferran Adrià seine Vorstellungen von Innovation und Kreativität.

20.11.15 10:01

Die Unterwasserhöhle Cova des Coll bietet zahlreiche sehenswerte Hohlräume.

Kultur

Unterirdisches Mallorca

Eine Ausstellung in der Palma Arena beschäftigt sich mit den zahlreichen Höhlen der Insel. Zu sehen sind beeindruckende Fotografien.

31.10.15 10:37

Inma Bianchi (Mitte), umgeben von Künstlern und Organisatoren des Kunstfestes.

Kultur

Das große Fest der Kunst

Arte Vision heißt ein Projekt in Palma, das kulturelle Veranstaltungen organisiert: 40 Künstler präsentieren diesen Freitag, 23. Oktober, ihre Arbeiten.

Martin Breuninger23.10.15 00:00

Gabriel Verd wird die Ausstellung in Felanitx präsentieren

Gesellschaft

Mallorquiner begleitete Kolumbus

Experten diskutieren ernsthaft, ob Kolumbus möglicherweise aus Mallorca stammte. Ein Historiker will nun nachgewiesen haben, dass es zumindest einen Begleiter aus Manacor gab.

08.10.15 10:57

Alles handgemacht: Auf dem Markt im S'Hort del Rei auf Mallorca gibt es nur Unikate.

Tourismus

Kunsthandwerk in den Königsgärten

Zufriedene "Artesanos": Auch im kommenden Monat dürfen sie im S'Hort del Rei auf Mallorca ausstellen. Palmas Stadtrat war zunächst dagegen.

15.09.15 19:27

Scherben sind das Sinnbild schlechthin für Fragilität. Aber jede Scherbe ist auch einzigartig.

Kultur

Die Kunst der Scherben

Am Donnerstag, 9. Juli, eröffnet in der Galería Fran Reus in Palma de Mallorca eine Ausstellung mit Bildern von Pari Moradi. Im Mittelpunkt stehen Tonscherben.

Martin Breuninger09.07.15 00:00

Standfoto aus dem Video "equilibrium": Mit einer MiG-29 stieg Michael Najjar auf 10.000 Meter bis in die Stratosphäre auf.

Kultur

Zwischen Simulation und Realität

Im Museum Es Baluard auf Mallorca öffnet am Donnerstag, 2. Juli, eine Schau mit drei Videos von Michael Najjar. Seine Raumflug-Ambitionen spiegeln sich in den Werken.

Martin Breuninger02.07.15 00:00

Das Archivfoto zeigt Markus Lüpertz bei einer früheren Ausstellung in Palma.

Kultur

"Ich bin ein ausgebildeter Bildermaler"

Markus Lüpertz ist einer der bedeutendsten deutschen Künstler. Die Galería Kewenig hat ihn und seine Ausstellung nach Palma gebracht, er wird auch auf dem Art Palma Brunch am Samstag anwesend sein. MM hat schon mit ihm gesprochen.

11.04.15 08:20

Der Erzherzog liebte die Landschaft Mallorcas. Aber noch mehr liebte er das Meer und das Leben auf dem Schiff.

Gesellschaft

Der unbekannte Erzherzog

War der Erzherzog Ludwig Salvator nur Forscher oder auch Spion? MM sprach mit der Kuratorin der derzeitigen Ausstellung "Ich, der Erzherzog".

05.04.15 09:08

Ausdrucksstarke Gesichter kennzeichnen die Porträts von Josep Bover. Das gilt auch für die Selbstdarstellung des exzentrischen K

Kultur

Der letzte Bohemien

Ausdrucksstarke Gesichter: Das Museum Can Prunera in Sóller widmet dem mallorquinischen Maler Josep Bover eine Ausstellung, bis 26. April.

Martin Breuninger09.02.15 00:00

Das Gewehr, mit dem Juan Carlos getötet werden sollte.

Gesellschaft

Das Gewehr des Attentats auf den König

Beim vereitelten ETA-Anschlag in Palma im August 1995 sollte eine deutsche Waffe zum Einsatz kommen. Sie ist jetzt zu sehen. 

23.01.15 09:29

Die Freunde der Schirn Kunsthalle auf dem Rathausplatz in Palma.

Kultur

Wenn die Schirn Miró besucht

Das Kuratorium der Frankfurter Schirn-Freunde erkundete Mallorcas Kunstszene und knüpfte "interessante Kontakte".

Bernd Jogalla22.01.15 00:00

Die Bilder und Skulpturen entstanden in den 60er und 70er Jahren.

Kultur

Joan Miró und das Licht in der Nacht

Eine Ausstellung in der Stiftung Joan i Pilar Miró ist dem Spätwerk des Künstlers gewidmet. Mit teils bisher unveröffentlichten Arbeiten.

Martin Breuninger19.12.14 00:00

Das "größte" Werk Anglada-Camarasas in der Dauerausstellung des Caixaforums in Palma.

Kultur

Neue Ausstellungsreihe mit Anglada-Camarasa

Wer die Kunstausstellungen im CaixaForum in Palma besucht, wird dabei auch auf Gemälde des katalanischen Malers Hermen Anglada-Camarasa (1871-1959) stoßen. Diesem bedeutenden Vertreter des Postimpressionismus ist in dem Kulturzentrum ein Ausstellungsraum gewidmet, der sich mit Werken aus der hauseigenen Sammlung speist.

Martin Breuninger31.10.14 00:00

Roland Fischer schafft mit seinen Fotografien abstrakte Wirklichkeiten, indem er Ansichten von Architekturen übereinander lagert

Kultur

Ansichten zwischen Realität und Fiktion

Zwei Ausstellungen sind dieser Tage im Casal Solleric in Palma den Mallorca eröffnet worden. "Architectures" ist die Schau des Münchner Fotografen Roland Fischer in der Beletage überschrieben. Hinzu kommen Arbeiten von Malerei bis Video-Kunst des  mallorquinischen Künstlers Santiago Picatoste.

Martin Breuninger05.11.14 00:00

Verspielt und mystisch muten viele Werke von Pau Lluis Fornés an.

Kultur

Werke von Pau Lluis Fornés in Binissalem

Werke des 2006 verstorbenen mallorquinischen Malers und Illustrators Pau Lluis Fornés Isern sind seit 25. Oktober im Kulturhaus "Ca'n Gelabert" in Binissalem zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel "Acht Jahre ohne Pau Lluis Fornés". Der Künstler wurde 1930 in Palma geboren und widmete sich neben der Malerei auch der Illustration literarischer Werke.

28.10.14 00:00

"Nadadores", Schwimmende, hat Sorolla dieses Ölgemälde genannt.

Kultur

Der Maler und die Farbe des Meeres

Das Meer ist das Thema der Gemälde von Joaquín Sorolla. Sein Leben lang fühlte er sich den Küstenlandschaften von Valencia, den Balearen und dem Norden Spaniens verbunden, die er mit außerordentlicher Meisterschaft erfasste. Dem Künstler, der 1863 in Valencia geboren wurde, ist eine Ausstellung im CaixaForum in Palma gewidmet.

Martin Breuninger17.10.14 00:00

Ein von Gaudí entworfenes Chropult ist ebenfalls Teil der Ausstellung.

Kultur

Gaudí ist zurück

Ohne Antoni Gaudí (1852-1926) sähe die Kathedrale von Palma heute ganz anders aus. Der katalanische Jugendstil-Architekt entfernte den Chor aus dem Kirchenschiff und gestaltete das Presbyterium völlig neu. 100 Jahre nach seinem Wirken widmet das Diözesanmuseum in Palma de Mallorca ihm eine Ausstellung.

Martin Breuninger25.09.14 00:00