Gaudí ist zurück
Diözesanmuseum Palma zeigt Arbeiten des Jugendstil-Architekten
Ein von Gaudí entworfenes Chropult ist ebenfalls Teil der Ausstellung. | Foto: Teresa Ayuga
25.09.14 00:00
Ohne Antoni Gaudí (1852-1926) sähe die Kathedrale von Palma heute ganz anders aus. Der katalanische Jugendstil-Architekt entfernte den Chor aus dem Kirchenschiff und gestaltete das Presbyterium völlig neu. Dass Gaudí in der Kathedrale zwischen 1903 und 1914 mehr oder weniger frei schalten und walten konnte, verdankte er dem damaligen Bischof Pere Joan Campins (1859-1915), der den Architekten beauftragte und ihm auch gegen seine Kritiker den Rücken stärkte. Dennoch verließ Gaudí 1914 nach einem Streit Palma. Ein Jahr später verstarb der Bischof, und die Arbeiten wurden nie zu Ende geführt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.