Museu de Mallorca erinnert an die "Große Christin"
Der Stadtpalast im Carrer de la Portella beherbergte einst prächtige Gemächer.
Palma de Mallorca24.02.17 14:13
"La Gran Cristiana. La dama, la casa" (Die große Christin. Die Dame, das Haus): So ist eine Schau im Museu de Mallorca in Palma überschrieben. Sie ist jener Dame gewidmet, dem der Stadtpalast im Carrer de la Portella seinen volkstümlichen Namen "Ca la Gran Cristiana" verdankt: Catalina Tomás Zaforteza i de Togores.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.