Palmas Subkultur soll wachsen
Palma ist reich an Galerien, doch arm an Subkultur. Betreiber von Casa Planas haben auf 2400 Quadratmetern ein alternatives Kulturzentrum ins Leben gerufen.
Nachwuchsmusiker betreten Mallorcas Bühnen
Das Orquestra de Cambra de Mallorca vereint Musiker, die gerade ihr Studium absolviert haben oder kurz vor dem Abschluss stehen.
Dieser Künstler braucht ein Gerüst zum Malen
Seine Bilder trägt Joan Aguiló großformatig auf Mauern und Fassaden auf. Zu dieser Art von Kunst fand der Street Artist bei einem Aufenthalt in Berlin.
Im Museum des "Guten Priesters"
Prähistorische Funde, religiöse Objekte, Nippes: Das Museum Cosme Bauça in Felanitx beherbergt ein wahres Sammelsurium - und dokumentiert den Alltag von einst.
Die große Dynastie der Drucker
Fast 400 Jahre existierte in Palma die Imprenta Guasp. Alte Holzschnitte wurden nach 70 Jahren jetzt neu in Valldemossa aufgelegt.
Bistum setzt sich gegen Nonnen durch
Gerichtsurteil in Palma: Die Diözese Mallorca hat das Kloster Santa Elisabet, besser bekannt als Sant Jeroni, rechtmäßig als ihr Eigentum registrieren lassen.
Verfahren zum Denkmalschutz eingeleitet
Inselrat will Gemälde- und Münzsammlung der der balearischen Sparkasse Sa Nostra zum Kulturgut erklären. Die Befürchtung: Die neue BMV-Bank könnte sie außer Landes schaffen und verkaufen.
Claudia Cardinale auf Mallorca für Lebenswerk ausgezeichnet
„Ich bin eine absolut unabhängige Frau.“ Mit diesen Worten erklärte Filmstar Claudia Cardinale im Interview mit dem Mallorca Magazin, warum sie sich nie gebunden habe.
"Hurensohn mit Pinselbärtchen"
...nannte der französisch-spanisch-mexikanische Literat deutscher Abstammung Max Aub in Versen den Künstler Salvador Dalí. Wie der Künstler die Verse aufnahm?
500-jährige Tradition des Gitarrenbaus
Antonio Morales ist der letzte Gitarrenbauer von Paco de Lucía en Mallorca. An Silvester wurde er mit der goldenen Medaille der Stadt Palma ausgezeichnet.
Warum die Kathedrale keine Fenster von Miró hat
Der spanische Maler Joan Miró sollte die Kirchenfenster der Trinitätskapelle der Kathedrale neu gestalten. Doch wieso wurde daraus nichts?
Von Mallorca zur Berlinale
Schauspielerin und Produzentin Carmen Molinar will den deutschen Kurzfilm "Martha", der auf der Insel entstand, beim European Film Market präsentieren.
Mallorca-Geschichten von düster bis blutig
Spukende Gespenster, böse Adlige, rauflustige Ritter: Die Insel ist nicht nur reich an Touristen, sondern auch an Legenden. MM erzählt einige Überlieferungen neu.
Die ersten Exilanten auf der Insel
Als sich Spanien gegen Napoleon erhob, flüchteten viele Spanier und Franzosen nach Mallorca. Palmas Bevölkerung verdreifachte sich, die Mieten schnellten in die Höhe.
Llogarets – Die Weiler der Insel
Weiler heißen Llogarets. Während die einen zu Vororten gewachsen sind, scheint in anderen die Zeit stehen geblieben zu sein. Der Fotograf Pep Ramis hat ihnen ein Denkmal gesetzt.
Ein ganz unüblicher Organist in der Kathedrale
Mehr als 600 Jahre waren nur Geistliche die Organisten der Kathedrale von Mallorca. Zum ersten Mal in der Geschichte bekleidet nun ein weltlicher Musiker dieses Amt.
Altarfiguren in der Restaurierungswerkstatt
Die Heiligenfiguren des Oratoriums Roser Vell wurden aufwendig restauriert. Jetzt kehren acht Altarfiguren aus dem 16. Jahrhundert nach Pollença zurück.
Poesie schmückt Santanyís Schaufenster
Mehr als 30 Geschäfte in der Gemeinde im Südosten von Mallorca zieren ihre Scheiben mit Zitaten von Dichtern und Denkern. Bis zum Dreikönigstag am 6. Januar soll dieses Projekt dauern.
Erinnerung an einen genialen Fälscher
Befreundet war der gebürtige Ungar mit Ursula Andress und Roman Polanski, gehörte zum Jetset von Ibiza und ging als begnadeter Kunstfälscher in die jüngere Geschichte ein.
Konzerte zur Weihnachtszeit auf Mallorca
Götterfunken, Gospel und ein Halleluja: Zur Weihnachtszeit nimmt die Dichte der Konzerte auf Mallorca merklich zu. Musikalisch ist für jeden Geschmack etwas geboten.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel