ARBEITSWELT
Transparenz-Offensive auf Mallorca: Gehälter in Unternehmen müssen demnächst öffentlich gemacht werden
Die EU-weite Regelung betrifft ab Juni 2026 Arbeitgeber mit mehr als 50 Angestellten. Damit sollen geschlechterspezifische Lohngefälle abgebaut werden.
"Weil ausländische Millionäre Häuser umbauen": Mallorquiner im Trendviertel El Terreno genervt von Baustellen-Chaos
Der Anwohnerverein des "In-Stadtteils" kritisiert, dass das Rathaus angesichts der prekären Zustände nichts unternimmt
Politik
Wieder ging es um Fotos von Bürgerkriegsopfern: Nächster Eklat im Balearen-Parlament
Der rechtspopulistische Parlamentspräsident Gabriel Le Senne, der bereits im Juni für einen Skandal gesorgt hatte, steht erneut im Fokus.
Krise im Gastro-Gewerbe: 600 Betriebe könnten in diesem Jahr auf Mallorca schließen
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes CAEB-Gaststättengewerbe Mallorca, Juanmi Ferrer, befürchtet sogar, dass noch mehr Insel-Lokale dichtmachen könnten.
Bauen & Wohnen
Branche in Not: Warum sich Bauprojekte auf Mallorca um bis zu ein Jahr verzögern
Der akute Fachkräftemangel auf Mallorca verschärft die Wohnungsnot und verzögert den Baubeginn vieler Projekte erheblich. Hohe Nachfrage und wenig verfügbares Bauland treiben die Immobilienpreise indes weiter in die Höhe.
SCHWÄCHELNDE LIEFERKETTEN
Versorgungsengpässe: Diese zwei Grundnahrungsmittel könnten auf Mallorca deutlich teurer werden
Auf Mallorca neigen sich die Buttervorräte allmählich dem Ende zu – und Nachschub kommt laut Vertreibern nur zögernd. Nicht viel besser soll es sich beim Kaffee verhalten.
Ungeliebte Steuern: Palmas Einwohner zahlen vergleichsweise viel
Gerade im Bereich der indirekten Steuern zahlen Einwohner aus nur fünf anderen Städten in Spanien mehr.
Wetter auf Mallorca: Auf strahlenden Sonntag folgt mäßiger Wochenbeginn
Heute werden Temperaturen bis zu 30 Grad erreicht. Der Montag und Dienstag bringen Wolken und Regen.
Schüler zeigt Klassenkameraden Pistole und trägt zwei Messer bei sich: Festnahme
Dabei handelte es sich um eine Druckluftpistole sowie Messer des Typus Schmetterling. Vor der Sicherung der Waffen redete die Polizei 45 Minuten auf den Minderjährigen ein.
OVERTOURISM UND GEGENMASSNAHMEN
Touristensteuer weltweit: Mallorca bei der Abgabenlast klar im unteren Bereich
Auf der griechischen Insel Mykonos werden bis zu zehn Euro pro Gast und Übernachtung fällig, Neuseeland verdreifachte zum 1. Oktober gar seine Einreisegebühr. Der Trend zum Griff in die Geldbörse der Urlauber ist ein weltweiter.
Verkehrschaos rund um Palma: Neue Maßnahmen zur Entlastung geplant
Regierung und Inselrat setzen auf Fahrbahnverbreiterungen, Kreisverkehre und Bahnprojekte, um Stauprobleme zu lösen
WETTER
Auf Mallorca rollt das nächste Sturmtief zu
Bevor es herbstlich ungemütlich wird, steigen laut Meteorologen die Tageshöchstwerte bei Sonnenschein nochmals auf knapp 30 Grad.
AKTIONSPLAN
Regierung stellt Eckpunkte ihres Plans zur Bekämpfung der Wohnungsmisere vor
Regierungschefin Prohens umriss am Dienstag im Parlament die Vorhaben, die im Rahmen eines Sofortmaßnahmenplans ergriffen werden sollen. Schon im Oktober soll es los gehen.
RENTABILITÄTSSTUDIE
Vermieten in Palma: Sichere Geldanlage, vergleichsweise niedrige Rendite
Eine Studie errechnete für Palmas Eigenheimbesitzer eine eher magere Jahresrendite von 4,63 Prozent. Dafür sprächen andere Faktoren durchaus für eine Investition auf Mallorca.
Nachtruhe auf Mallorca: Clubs und Bars in Palma geben sich selbst "Benimmregeln"
Die Ausgehbranche verständigte sich auf einen Ethikkodex, der das Zusammenleben mit Anwohnern an der Hafenmeile und im In-Viertel Santa Catalina konkfliktfrei gestalten soll.
Immobilienpreise auf Mallorca sollen bis Jahresende noch einmal steigen
Experten sehen Entwicklung auf den Balearen durch begrenztes Angebot und günstige Hypotheken getrieben.
Wohnungskrise auf Mallorca spitzt sich zu: Auf ein WG-Zimmer kommen 91 Bewerber
Wer in Palma de Mallorca ein Zimmer sucht, muss sich warm anziehen und etwas einfallen lassen: Mit durchschnittlich 91 Bewerbern steht die Inselhauptstadt im landesweiten Ranking auf Platz eins.
Stärkster Preis-Anstieg in ganz Spanien: Mieten für WG-Zimmer auf Mallorca schießen weiter in die Höhe
Ein Zimmer auf der Balearen-Insel kostet im Durchschnitt beinah 600 Euro, nur Barcelona (638 Euro) und Bilbao (621 Euro) sind demnach noch teurer.
Eng mit Mallorca verbunden: Deutsche Künstlerin Rebecca Horn mit 80 Jahren gestorben
Horn stellte in den bedeutendsten Museen der Welt aus und besaß ein Haus und ein Studio in Pollença. Ihre Kunst ist im Palmesaner Museum Es Baluard zu sehen.
In diesen balearischen Gemeinden verteuerten sich Immobilien am deutlichsten
Fast ganz oben befindet sich ein Dorf im Osten der Insel, das früher nicht so geschätzt urde.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca