Leben Sie in einer reichen oder in einer armen Gemeinde? Diese Frage lässt sich dank des "Atlas der Verteilung des Haushaltseinkommens" aus dem Jahr 2022 beantworten, der am Dienstag vom Nationalen Statistikamt (INE) veröffentlicht wurde. Auf Mallorca ist die Gemeinde Marratxí mit einem durchschnittlichen Nettoeinkommen der Familien von 49.827 Euro jährlich an der Spitze. Sie hat Esporles, das im Jahr 2021 noch führend war, überholt; Esporles belegt in diesem Jahr den zweiten Platz mit einem durchschnittlichen Nettoeinkommen von 48.354 Euro pro Jahr. Damit haben die beiden Gemeinden ihre Positionen getauscht.
Mallorcas Gemeinden
Einkommensvergleich: Wo auf Mallorca die "Reichen" und wo die "Armen" leben
Diese Frage lässt sich dank des "Atlas der Verteilung des Haushaltseinkommens" beantworten, der am Dienstag vom Nationalen Statistikamt (INE) veröffentlicht wurde
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.