Konfettiattacke auf Urlauber: Angeklagten drohen 29 Jahre Haft
Junge katalanistische Separatisten hatten im Sommer 2017 vor Hafenrestaurants in Palma Urlauber erschreckt. Neun der zwölf Angeklagten bestreiten, zum Zeitpunkt des Geschehens überhaupt vor Ort gewesen zu sein.
Parlament geißelt Anti-Urlauber-Schmierereien nicht
Auch die im Prinzip als gemäßigt geltenden Sozialisten weigerten sich, einem entsprechenden Antrag der konservativen Opposition zuzustimmen.
Neue touristenfeindliche Schmiererei in Palma entdeckt
Die Schmiererei – "fora turistes"/"Touristen raus" – wurde an eine Wand in der Forn-de-na-Penya-Straße aufgetragen. Diese befindet sich nahe dem Almudaina-Palast.
Skulptur mit Spruch gegen Urlauber verunziert
Das Kunstwerk befindet sich in Palma, in Rot wurde dort der Spruch "Tourism is a desease" aufgetragen. Bereits vor einigen Tagen hatte es Schmierereien gegeben.
Erneut urlauberfeindliche Schmierereien in Palma
Unbekannte verunzierten Wände an der auch bei Touristen beliebten Olmos-Fußgängerzone im Zentrum von Palma de Mallorca.
Tourismusgegner auf Mallorca beschädigen Mietwagen
Mitglieder der Vereinigung Arran haben auf Mallorca Leihautos demoliert und ein Video davon ins Internet gestellt.

Der Unbekannte schlägt auf ein Auto ein.
Der Unbekannte schlägt auf ein Auto ein.
Anti-Tourismus-Schmierereien am Strand von Es Trenc
Der Strand von Es Trenc im Süden von Mallorca ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber. Nun haben Unbekannte die dortigen Bunker beschmiert.

Beschmierte Hotelfassade in Palma.
Beschmierte Hotelfassade in Palma.
Erneut urlauberfeindliche Schmierereien in Palma
Ein Mini-Hotel und ein Auto wurden von Unbekannten beschmiert. Bereits im vergangenen Jahr waren Herbergen mit Anti-Tourismus-Slogans verunziert worden.

Touristen in Port d'Alcúdia.
Touristen in Port d'Alcúdia.
Alcúdia-Bürger regen sich zunehmend über Urlauber auf
80 Prozent halten die Auswirkungen des Massentourismus für "unausstehlich", wie aus einer von der Gemeinde initiierten Umfrage hervorgeht.
TV-Tipp für Montagmittag: Mallorca am Limit?
Die Sendung „Re:“ auf Arte erkundet die Zerrissenheit der Inselbevölkerung und sucht nach Lösungsansätzen und Zukunftsvisionen. Sendezeit am Montag bereits um 12.15 Uhr.
Forscher fordern Tourismus in Palmas Altstadt zu halbieren
Die Stiftung Palma XXI hat mit Befragungen und Zählung die touristische Nutzung des Zentrums unter die Lupe genommen.

Palma-XXI-Präsident Jaume Garau und Studienleiterin Ana María Gómez präsentierten von Medienvertretern ihre Forschungsergebnisse
Palma-XXI-Präsident Jaume Garau und Studienleiterin Ana María Gómez präsentierten vor Medienvertretern ihre Forschungsergebnisse.
Tourismushasser provozieren mit neuer Aktion Stadt Palma
Mitglieder der Sektierergruppe Arran badeten am Strand von Arenal und zündeten Bengalfeuer, die Stadt reagierte unerwartet harsch.
TV-Tipp: Mallorca und Ibiza auf dem Prüfstand
Aus der Reihe „Kritisch Reisen”: Eine aktuelle Reportage unter dem Titel „Inseln vor dem Kollaps” zeigt der WDR am Mittwoch, 1. August, um 22.10 Uhr.
Altstadtbewohner fordern Maßnahmen gegen Tourismus
Mehrere Anwohnerorganisationen haben 40 Vorschläge beim Rathaus eingereicht, um die Probleme durch die wachsenden Besuchermassen zu lösen.
Teure Hotels werden zum Ziel von Graffiti-Sprayern
Palmas Hoteliers sind frustriert: Graffitis an Hotelfassaden nehmen zu, doch die Stadtverwaltung reagiert nicht.
Protest-Grüppchen wettern gegen Mallorca-Tourismus
Auf Mallorca ist es erneut zu Protestaktionen gegen den Massentourismus gekommen. Am Airport wurden Plakate hochgehalten, es gab Schmierereien.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca