Python in Llucmajor ist gefunden
Der Schlangenalarm auf Mallorca ist vorbei: Beamten der Lokalpolizei den ausgebüxten Albino-Python auf einer Finca in Llucmajor gefunden. Er befand sich noch auf dem Grundstück.

Die männliche Geburtshelferkröte (vorn links) trägt den Laich rund einen Monat lang auf dem Rücken mit sich herum.
Die männliche Geburtshelferkröte (vorn links) trägt den Laich rund einen Monat lang auf dem Rücken mit sich herum.
Schlangenalarm in Llucmajor: Python ausgebüxt
Die Polizei sucht nach einer Albino-Schlange und hat die Bevölkerung um Mithilfe gegeben. Wer das ungiftige Tier sieht, soll die Nummer 971-699000 anrufen.

Die Partei Esquerra Unida hat ihre Pressemitteilung mit diesem Foto illustriert.
Die Partei Esquerra Unida hat ihre Pressemitteilung mit diesem Foto illustriert.
Petition zum Schutz der Kutschpferde in Palma
Der Druck auf die Pferdekutscher auf Mallorca wächst: Die Partei Esquerra Unida hat den Stadtrat aufgefordert, das Thema Droschken noch im Juni auf die Tagesordnung zu setzen.

Dieser Hase starb an der schlimmen Krankheit.
Dieser Hase starb an der schlimmen Krankheit.
Eine Amphibie kämpft sich zurück
Ein lebendes Fossil ist zurück in den Bergen von Artà. Die vom Aussterben bedrohte Mallorca-Geburtshelferkröte hat sich nach 2000 Jahren Abwesenheit wieder im Naturpark Llevant angesiedelt.
Erneut Zebra-Pferd-Mischling auf Mallorca geboren
Das Tier namens Taylor - der zweite Zebra-Pferd-Mischling auf der Insel - wurde vor zwei Monaten auf einer Finca bei Montuïri geboren.

Das Mischwesen macht einen properen Eindruck.
Das Mischwesen macht einen properen Eindruck.
Prozession in Pollença ohne lebendes Lämmchen
Grund dafür ist das balearische Tierschutzgesetz, das in erster Linie Stierkämpfe undurchführbar machen soll, aber auch andere Tier vor "Qualen" bei Fiestas schützt.
Streit um lebendes Schäfchen bei Prozession in Pollença
Das Schweigen die Lämmer? Bei der „Aguiles”-Prozession in Pollença wird eines der Jungtiere in einen Hirtenbeutel gelegt. Das bringt den Geistlichen nun Kritik ein.

Der kleine Vierbeiner befindet er sich während der gesamten Veranstaltung in der Hirtentasche des Heiligen Joan Pelós, einer der
Der kleine Vierbeiner befindet er sich während der gesamten Veranstaltung in der Hirtentasche des Heiligen Joan Pelós, einer der Hauptfiguren bei der Prozession in Pollença.
Flughafen Palma eröffnet drei Hundespielplätze
Der Flughafen Palma de Mallorca hat auf seinem Gelände drei Hundespielplätze, sogenannte "Pipicans" eröffnet. Tiere können dort vor Abflug ihr Geschäft verrichten.
Schon wieder reißen Hunde Schafe auf Mallorca
Die aktuellsten Fälle haben sich auf Grundstücken von Fincas unweit der bei Inca liegenden Dörfer Caimari und Selva ereignet.
100 Schildkröten am Galatzó ausgewildert
Mitarbeiter des balearischen Umweltministeriums und der Gemeinde Calvià haben über 100 Landschildkröten auf der Finca Galatzó in die freie Natur entlassen.

Hundehalter beim Gassigehen in Palma.
Hundehalter beim Gassigehen in Palma.
Palma verschärft Hundekot-Verordnung drastisch
Wer die Exkremente einfach auf der Straße liegen lässt, wird voraussichtlich ab Jahresende nicht mehr mindestens 300 Euro, sondern 750 Euro zahlen müssen.

So sieht er aus, der Miniatur-Lurch.
So sieht er aus, der Miniatur-Lurch.
Die Ferreret-Kröte vermehrt sich fleißig
Nach 14 Populationen mit 11.000 Kaulquappen im Jahr 1991 gibt es auf Mallorca nunmehr bereits 36 mit 20.000 bis 30.000 Kaulquappen.
Carrefour auf Mallorca verkauft nun Insekten
Das kulinarische Angebot auf Mallorca ist um eine Spezialität reicher. Die Supermarktkette hat jetzt auch Maden, Würmer und anderes Krabbelvieh im Angebot.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- An Traumbucht von Mallorca: Kind stürzt von Felsen und verletzt sich