Schauen Sie hier nach, welcher Bürgermeister jetzt in Ihrer Mallorca-Gemeinde regiert
Am Samstag wurden in sämtlichen Kommunen neue und alte Bürgermeister in ihre Ämter gewählt. Die Konservativen konnten zahlreiche Rathäuser zurückerobern. Ein Überblick über die wichtigsten Mallorca-Gemeinden.

Juan Antonio Amengual (PP, Calviá) und Fina Linares (PP, Alcúdia) werden neue Bürgermeister in Mallorca-Gemeinden.
Juan Antonio Amengual (PP, Calviá) und Fina Linares (PP, Alcúdia) werden neue Bürgermeister in Mallorca-Gemeinden.
Erste Bündnisse PP-Vox auf Mallorca: Calviá und Alcúdia bekommen neue Bürgermeister
In einigen Gemeinden Mallorca sind jetzt die ersten Bündnisse zwischen der Konservativen PP und der rechtspopulistischen Vox-Partei perfekt. Das sind die neuen Bürgermeister von Calviá und Alcúdia.
Wirte an beliebter Plaza wollen Gastro-Terrassen bis Mitternacht öffnen – Rathaus von Palma sagt "nein!"
In dem Viertel befinden sich viele beliebte Tapas-Bars, außerdem edle Fischlokale und urige Kneipen. Aber: Die Stadtoberen sperren sich gegen eine Liberalisierung der Terrassen-Öffnungszeiten.
Verzweifelte Tierschützer, genervte Nonnen: Entlaufener Kater hält ganzes Viertel in Atem
Vor zehn Tagen büxte "Accattone" aus und versteckt sich seither hinter Klostermauern. Nun stehen sich seine Besitzerin, eine Tierschutzorganisation und die Ordensschwestern unversöhnlich gegenüber.
Cala Rajadas Traumstrand: An der Cala Agulla kann man diesen Sommer doch wieder parken
Eigentlich sollte der alte "Parking" in Cala Rajada verschwinden. Hintergrund ist ein Landschaftsschutzgesetz für den Naturpark Llevant. Jetzt kommt doch alles anders ...
Alle Fahrzeuge kaputt: Polizei auf Mallorca kann derzeit keine Radarkontrollen durchführen
Doch nicht nur das: Die Opposition im Stadtrat von Palma bemängelt, dass die Hälfte der Einsatzfahrzeuge der Lokalpolizei derzeit quasi straßenuntauglich sei.
Arbeiten gehen voran: Das Erdloch auf Palmas City-Ring Avenidas wird aufgefüllt
Wintersturm Juliette hatte mit seinen Wassermassen dort am Dienstag eine Leitung bersten lassen. Infolge des Vorfalls sackte die Asphaltdecke vier Meter ab – und legte kurioserweise die Reste der alten Stadtmauer frei.
Jetzt steht fest, was aus dem Hostal Terminus an Palmas Plaça d'Espanya wird
Das ehemalige "Bahnhofs-Hotel", neben dem der Sóller-Zug abfährt, soll in den kommenden Monaten für mehr als vier Millionen Euro restauriert werden.
Neues Jahr, neues Glück: So fühlt sich Gratis-Busfahren an
Ein helles Klingeln, ein grüner Haken und ein "Bienvenido" auf dem Screen. Busfahren in Palma ist seit diesem Jahr gratis – allerdings nicht für jeden. Der MM-Redakteur hat es ausprobiert.
Baggerlärm und Schuttberge: Der Umbau des Paseo Marítimo hat begonnen
Palmas Uferboulevard soll bis 2025 in eine mediterrane Flaniermeile verwandelt werden. Am Dienstag rückten die Bagger an und begannen damit, die Straße aufzureißen. Der Fahrplan.
Lichtermeer: So schön ist Palmas Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr
Die Insel-Hauptstadt kann beides: Lichtvoll und energiesparend zugleich – das beweist die Weihnachtsbeleuchtung, die jeden Abend die Passanten in der City erfreut.
Trotz Schließungsanordnung: Kult-Tankstellen in Palma de Mallorca weiterhin in Betrieb
Eigentlich hätten die beiden City-Tankstellen an Palmas Avenidas und der Plaça Progrés bereits schließen sollen. Die Mitarbeiter scheinen von alledem nichts zu wissen.
Frist von einer Woche: Bekannte Tankstellen in Palmas Innenstadt sollen verschwinden
Die Stadt gibt den Tankstellen an den Avenidas und in Santa Catalina acht Tage Zeit, um dicht zu machen. Ihre Lizenzen waren bereits vor Jahren ausgelaufen.
Warum viele Deutsche in Cala Pi seit Jahren auf eine Baugenehmigung warten
Seit Jahren warten Besitzer von Baugrundstücken darauf, loslegen zu können. Schuld an der Verzögerung ist das riesige Höhlensystem im Untergrund.
Colònia de Sant Jordi: geliebt von Deutschen und von Spaniern
Wohl kaum ein Urlaubsort auf Mallorca kommt so entspannt und unaufgeregt daher wie Colònia de Sant Jordi. Nach einem holprigen Start in die Saison herrscht dort mittlerweile beste Sommerstimmung.
Rathaus von Palma will Zeitungskioske der Stadt retten
In Zukunft sollen an den Kiosken auch andere Produkte verkauft werden können, um ihren Betrieb rentabler zu machen.

Palmas Oberbürgermeister José Hila (Sozialisten) hat am Donnerstag die Palma Pride Week abgesagt.
Palmas Oberbürgermeister José Hila (Sozialisten) hat am Donnerstag die Palma Pride Week abgesagt.
Paukenschlag im Rathaus von Palma: Bürgermeister sagt Pride Week ab
Wegen eines Parteienstreits und mehrerer Possen um die städtischen LGTBI-Gruppen hat es Palmas OB José Hila nun offenbar gereicht. Er sagt die Pride Week ab und feuert Gleichstellungsdezernentin Sonia Vivas.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier