
Quallen - Port de Sóller - Es Repic
Blau so weit das Auge reicht: So sah diesen Samstagmorgen der Strand von Es Repic in Port de Sóller aus.
Naturspektakel
Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
Millionen blauer Meeresbewohner wurden an die Küste gespült. Experten beruhigen: Die kleinen "Boote des Heiligen Petrus", wie sie von den Mallorquinern genannt werden, sind ungefährlich.
Neue Saison beginnt: Sóller-Zug "Roter Blitz" fährt bald wieder
Die Winterpause geht zu Ende, denn ab Freitag wird die Touristenattraktion wieder zwischen Palma de Mallorca und dem Orangental verkehren. Zwischen Sóller und dem Hafen fährt der Zug schon jetzt.
Deutsche Urlauber sagen der Plastikflut und dem Müllaufkommen an Mallorcas Stränden den Kampf an
Stundenlang waren Umweltschützer aus dem Schwarzwald in Port de Sóller unterwegs und befreiten die Meeresufer an Heiligabend von Unrat.

Pünktlich zum Wochenende stabilisiert sich die Wetterlage auf Mallorca ein wenig. Es bleibt zwar kalt, wird aber oft freundlich. Dennoch sind auch ausgiebige Schauer angekündigt.
Pünktlich zum Wochenende stabilisiert sich die Wetterlage auf Mallorca ein wenig. Es bleibt zwar kalt, wird aber oft freundlich. Dennoch sind auch ausgiebige Schauer angekündigt.

Der Torre Picada oberhalb von Port de Sóller kann an jedem ersten Freitag im Monat besucht werden.
Der Torre Picada oberhalb von Port de Sóller kann an jedem ersten Freitag im Monat besucht werden.
Ausflug ins Orangental
Wachturm mit Geschichte: Dieses Bauwerk bei Port de Sóller kann jetzt besucht werden
Hoch über dem Hafen des Orangentals thront der Torre Picada. Er kann jeden ersten Freitag im Monat besichtigt werden. Alle Details.

Winter in Deutschland, goldener Herbst auf Mallorca: Vor allem am Samstag gibt es 22 Grad und viel Sonnenschein.
Winter in Deutschland, goldener Herbst auf Mallorca: Vor allem am Samstag gibt es 22 Grad und viel Sonnenschein – auch im malerischen Port de Sóller.

Vollgas im November auf Mallorca: In Sóller und Port de Sóller ist trotz Saisonende noch richtig viel los.
Vollgas im November auf Mallorca: In Sóller und Port de Sóller ist trotz Saisonende noch richtig viel los.
Trotz Saisonende: Urlaubsort auf Mallorca platzt aus allen Nähten
So volle Straßen und Hotels Anfang November "gab es noch nie", klagen deutsche Anwohner. In dem bei Deutschen beliebten Hafenort ist noch immer sehr viel los.

Nach dem Sturz in Port de Sóller an den diagonal verlaufenden Gleisen blieb der Mann bewusstlos am Boden liegen.
Nach dem Sturz in Port de Sóller an den diagonal verlaufenden Gleisen blieb der Mann bewusstlos am Boden liegen.
Schwerer Fahrradunfall in Port de Sóller: Urlauber stürzt an Straßenbahnschienen
Den Behörden zufolge handelt es sich um einen Mann mittleren Alters. Durch den Aufprall verlor der Verunglückte das Bewusstsein.

In Sóller und Port de Sóller hat die Polizei in dieser Saison schon mehrfach vor kriminellen Banden gewarnt.
In Sóller und Port de Sóller hat die Polizei in dieser Saison schon mehrfach vor kriminellen Banden gewarnt.
Kriminalität
Trickbetrüger in Sóller unterwegs: Diesen deutschen Urlauber hätte es fast erwischt
Die Betrüger hatten sich als Touristen getarnt und wollten angeblich Geld wechseln. Ein MM-Leser erzählt hier seine Geschichte, um andere zu warnen.
Samstag geht's los! Camerata RCO eröffnet das Musik-Festival in Port de Sóller
Die Musiker des Royal Concertgebouw Orchestra führen Bruckners Sinfonie Nr. 4 als Kammermusik auf.

Ausflüge auf Mallorca: Schiff ahoi vor zyklopischen Klippen der Tramuntana-Küste, wie sie seit 2013 Unesco-Welterbe ist.
Schiff ahoi vor zyklopischen Klippen: Mallorcas Tramuntana-Küste ist ebenso wie der gleichnamige Gebirgszug seit 2013 Unesco-Welterbe.

Plakat Port de Sóller.
Mit dieser Grafik weist das Rathaus von Sóller an diesem Dienstag darauf hin, dass an der seit dem Wochenende gesperrten Playa Can Generós wieder gebadet werden darf.
Badeverbot wegen Schmutwasser
Ergebnis der Wasserproben da! Behörden geben Update zu tagelang gesperrtem Strand auf Mallorca
Grund für die Sperrung der Playa in Port de Sóller waren Schmutzwassereinleitungen in der vergangenen Woche. Das ist auf Mallorca keine Seltenheit, die lange Schließung eines Strandes aber schon.

Rote Flagge und blau-weißes Absperrband: Das Baden in Port de Sóller ist seit vergangenem Freitag verboten.
Rote Flagge und blau-weißes Absperrband: Das Baden in Port de Sóller ist seit vergangenem Freitag verboten.

Vom Hafen von Port de Sóller war während des Unwetters kaum noch etwas zu sehen.
Vom Hafen von Port de Sóller war während des Unwetters kaum noch etwas zu sehen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt