Rettungsschwimmer üben für den Ernstfall
Auch ein Unfall muss geprobt werden: Mallorcas Rettungskräfte haben am Palmas Strand Can Pere Antoni eine Sicherheitsübung abgehalten.
Verstärkung im Kampf gegen Straßenhändler
Die Polizei in Palma hat die Zahl der Beamten, die gegen die fliegenden Händler vorgehen, erhöht. Doch was hat es mit ihnen eigentlich auf sich?
Sperrmüllregelungen in Palma auf der Kippe
Zu wenig Personal, zu wenige Fahrzeuge, zu viel Belastung: Das im Dezember eingeführte neue Sperrmüll-Abholsystem in Palma wächst den Mitarbeitern über den Kopf.
Palma rüstet vier Parkhäuser für Urlauber um
Maximal fünf Euro pro Tag: So lautet das Angebot der Stadt Palma an Touristen, wenn sie ihre Wagen im weiteren Umfeld der Altstadt abstellen.
So funktionieren die Parkschein-Automaten in Palmas Altstadt
Ganz schön knifflig: Immer wieder erreichen uns Leserzuschriften mit der Frage, wie eigentlich die Parkautomaten in Palmas Altstadt funktionieren. So geht's ...
Erneut "lange Donnerstage" in Palmas City
Immer wieder donnerstags haben die Läden in Palmas City ab sofort bis 22.30 Uhr geöffnet. So sollen die Wirtschaft angekurbelt und Sol-y-Playa Liebhaber angelockt werden.
Mysteriöser Tod in besetztem Haus
Ein brennendes Auto, Diskussionen über Drogen, ein toter Hausbesetzer – noch ist unklar, was genau am Sonntag tatsächlich in Palma geschah. Die Nationalpolizei ermittelt.
Keine Probleme nach Sperrung der Altstadt-Zufahrt
Seit diesem Dienstag kann man in Palma vom Paseo Marrítimo aus nicht mehr in Richtung Borne einbiegen. Das befürchtete Verkehrschaos blieb aus.
Auf den Dächern der Kathedrale
Wer die Dachterrassen von "La Seu" nicht kennt, hat nur die Hälfte der Kathedrale gesehen. Das Domkapitel hat sie jetzt zur Besichtigung freigegeben.
Autofahren in der Altstadt nur noch für Anwohner
Palma de Mallorca macht Ernst: Noch in diesem Monat soll eine der stark befahrenen Straßen der Innenstadt für Nichtanwohner gesperrt werden.
Drei Millionen Euro für Palmas erste Meereslinie
Die zentralspanische Hafenbehörde sagt Palmas Rathaus finanzielle Unterstützung für die Instandhaltung des Paseo Marítimo zu.
Nachfrage nach "Bicipalma" steigt
Der öffentliche Fahrradverleih in Palma de Mallorca wird immer mehr in Anspruch genommen. Auch für Touristen auf Städtetour kann er interessant sein.
Palma will Autos aus dem Zentrum verbannen
Sie müssen draußen bleiben, die Tausende von Fahrzeugen, die nicht den Anwohnern gehören. Was die Pläne des Rathauses noch vorsehen.
Beschwerden über Lärmbelästigung gestiegen
12,6 Prozent mehr empörte Anrufe wurden in Palma in den ersten Monaten dieses Jahres registriert. Wie es scheint, sind "Botellones" wieder groß im Trend.
Palma will 15 neue Katzenkolonien genehmigen
Die Kolonien sind für Straßenkatzen eine gute Alternative zum Tierheim, zudem kann so die unkontrollierte Vermehrung eingedämmt werden.
Palmas Flughafen bald ohne "de Mallorca"?
So hätte es die Balearen-Regierung gerne und hat einen Antrag beim spanischen Verkehrsministerium gestellt. Doch die Opposition ist dagegen.
Einsturzgefährdetes Gebäude in Palmas Zentrum geräumt
Die Bewohner des Hauses in der beliebten Einkaufsstraße Calle Sindicato wurden umgesiedelt, das Schuhgeschäft im Erdgeschoss geschlossen. Der Zustand sei "alarmierend".
Parlament macht Druck gegen Straßenhandel
Ein Antrag der bürgerlichen Regionalisten der Kleinpartei Pi drängt auf Maßnahmen gegen ambulanten Warenverkauf auf Mallorca.
Avenidas werden ab Sommer fußgängerfreundlicher
Die Avendidas sind die Hauptverkehrsadern von Palma. Die Stadt will nun die geteilte Ampelphase abschaffen, um das Überqueren für Fußgänger zu erleichter.
Bedürftige mit Messer bedroht
Der Mann hatte es auf Menschen abgesehen, die in der Schlange der Essensausgabe am Kapuziner-Orden im Zentrum Palmas anstanden.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen