Benimm-Kampagne in Stadtbussen gestartet
Poster und Handzettel – unter anderem auf Deutsch – sollen die Passagiere zu rücksichtsvollem Reiseverhalten anleiten.
Palma will sich neue Verkehrsbusse anschaffen
Im kommenden Jahr soll mit der Erneuerung des städtischen Fuhrparks begonnen werden. Vorerst sollen 35 neue Omnibusse erworben werden, teilte das Rathaus mit.
PP will Palma wieder umbenennen
Kaum will die derzeitige Linksregierung Palma de Mallorca nur noch Palma nennen, kündigt die Opposition an, beim Regierungswechsel alles wieder rückgängig zu machen.
Weihnachtsbeleuchtung wird am 3. Dezember eingeschaltet
Die Stadt Palma de Mallorca wird die weihnachtliche Beleuchtung in diesem Jahr eine Woche später anknipsen als sonst.
Ein edler Bordeaux aus Mallorca
Mallorcas neueste Bodega heißt Son Mayol. Sie befindet sich bei Establiments auf dem Boden der Inselhauptstadt und setzt auf Qualität.
Palmas Weihnachtsmarkt bekommt neue Buden
Das Rathaus verspricht für dieses Jahr schönere und auch komfortablere Verkaufsstände für den Weihnachtsmarkt. Die "Fira de Nadal" beginnt am 18. November.
Feuerwehr in Palma evakuiert brennendes Gebäude
20 Anwohner eines mehrstöckigen Wohnhauses in der Inselhauptstadt von Mallorca sind am Dienstag gerettet worden. Ein Hund kam bei dem Feuer ums Leben.
Terrassenführungen in der Kathedrale ausgebucht
Das "Wochenende der offenen Tür", bei dem die Kathedrale von Palma gratis Führungen über die Terrassen des Gotteshauses anbietet, ist bereits restlos ausgebucht.
Stromausfall in Palmas Innenstadt
In der Innenstadt von Palma de Mallorca hat es am Freitagvormittag einen Stromausfall gegeben. Viele Privathaushalte und Geschäfte waren zwischen 10 und 11.30 Uhr ohne Elektrizität.
Grünes Licht für zwei neue Hotels in Palma
Die Altstadt der Balearen-Metropole wird in naher Zukunft um zwei weitere Übernachtungsbetriebe reicher sind. Das Bauamt erteilte die jüngsten Genehmigungen.
Oktoberfest vorübergehend von der Stadt geschlossen
Schlechte Nachrichten für die Veranstalter des Oktoberfests in Palma de Mallorca: Die Stadt Palma hat den Event vorübergehend geschlossen.
Lotterie-Glück in Palma und Sóller
Der erste Preis der Nationallotterie ist am Samstag auf Losnummern in Palma und Sóller gefallen. Dort dürften sich heute mehrere Menschen über einen Geldsegen freuen.
Ausländische Verkehrssünder lassen die Kasse klingeln
Palma de Mallorca hat 2015 insgesamt 252.000 Euro von ausländischen Verkehrssündern eingenommen. Auch zurzeit werden wieder viele Briefe verschickt.
Deutsche gewinnt beim Palma Marathon
Als erste Frau schaffte es Sabine Stadler nach drei Stunden und sieben Minuten ins Ziel. Bei den Männern gewann der Brite Richard Waldron.
Anwohner fordern kürzere Terrassen-Öffnungszeiten
Die Bewohner von Palmas Innenstadt fühlen sich durch den Lärm belästigt, der von den Außenbereichen der Lokale ausgeht. Vor allem um die Frühstückszeit.
TaPalma mit vielen neuen Ideen
Die Häppchenroute beginnt am Mittwoch, 19. Oktober. Und in diesem Jahr wird mit 50 teilnehmenden Lokalen auf neun Routen sogar ein neuer Höhepunkt erreicht.
Jugendliche dürfen bald gratis Stadtbus fahren
Das Rathaus arbeitet weiter an der Umsetzung eines Wahlversprechens. Unterdessen wuchs das Passagieraufkommen von Januar bis September auf 31 Millionen.
Die Läufer haben die Inselhauptstadt im Griff
Der Palma de Mallorca Marathon startet an diesem Sonntag, 16. Oktober. Es ist die insgesamt 13. Auflage des großen Sport-Events.
Mit dem Fahrrad durch Mallorcas Hauptstadt
Das städtische Fahrrad-Verleihsystem "Bicipalma" wird immer beliebter. Die Stadt reagiert auf die Nachfrage und baut das System aus. Auch für Touristen eine Alternative zum Auto.
Zahl der Kreuzfahrtschiffe in Palma soll steigen
7,7 Prozent mehr Dampfer als in diesem Jahr werden für 2017 erwartet. Das sind etwa 40 Schiffe mehr. Dabei ächzte Palma schon in diesem Sommer unter den Menschenmassen.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus