Beschwerden über Lärmbelästigung gestiegen
In der Zone des "Tardeo" in Palma de Mallorca wurden die meisten Beschwerden wegen Lärmbelästigung registriert. | Foto: Pilar Pellicer
Palma de Mallorca23.05.16 16:31
Die Anzahl an Beschwerden wegen Lärmbelästigung in Palma de Mallorca sind in den ersten Monaten dieses Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 12,6 Prozent angestiegen. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieses Problem ist in ganz Spanien ein Ärgernis. Ich war an der Costa del Sol und dort gab es fast jeden Tag Ärger. Vor allem auf den Parkplätzen der Supermärkte standen ihre Autos mit offenen Türen und aufgedrehten Musikanlagen. In DE ist das auch so und es gibt dauernd Ärger in Berlin mit Anwohnern von Parkanlagen. Wenn die Polizei kommt wird sie Verhöhnt und kann erst mit Verstärkung die Party auflösen. Auch an Tankstellen gab es Ärger, der sich aber dann auflöste, als die Polizei kurz nach der Tankstelle Alkoholkontrollen durchführte.
@ SeppDu meinst sicher, die Spanier saufen auch "wie" die Preussen! :-)
Hätte nicht gedacht, dass die SpanierInnen so lernfähig sind und am lebenden Objekt Weiterbildung gemacht haben. Aber so kann man sich irren. Auch die Spanier saufen die Preussen .... bis zum Umfallen. Aber die SpanierInnen sind ja eh im Dauerurlaub auf Malle. :-)
Siehste, nicht nur Ballermann auf der Playa, sondern Einheimische fröhnen den gleichen Touren und dies mitten in der Stadt. Dumm daran ist, die sind das ganze Jahr da und die Vergnügungstouristen nur in der Saison und ausserhalb.