Palma will Autos aus dem Zentrum verbannen
Wer vom Flughafen aus sich dem Stadtzentrum nähert (das ist die Fahrspur rechts im Bild), kann künftig nicht mehr rechts zum Borne (also in Richtung des roten Busses) abbiegen. Foto: Google Streetview
Palma de Mallorca07.06.16 09:32
Die Stadtverwaltung von Palma will weitere Teile der Altstadt verkehrsberuhigen. Als erste Maßnahme wurde angekündigt, die Einfahrt vom Paseo Marítimo in die Straße Antoni Maura in Richtung Borne zu schließen. Ausgenommen sind Anlieger, Taxis, Zulieferer und andere Berechtigte.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hervorragend, das auch Palma jetzt verstanden hat, das Autos nicht MEHR Kunden ins Zentrum bringen, sondern nur Lärm, Parkplatzfrust und Verschmutzung. Allerdings braucht Palma dringend statdtnahe Ausweichplätze (Am GESA Hochhaus?), denn so wie es jetzt angedacht ist, wird sich Stau und der Frust nur Richtung Santa Catalina verschieben. Dazu ein kleines Bus-Shuttle System an die Kathedrale und alles wird gut.Und wenn man es ganz richtig machen will:Nehmt Elektroautos aus der Regel heraus und gebt ihnen Freiparkplätze in der Stadt. Dann denken auch die Autovermieter ganz schnell um.
@ P S ....noch garnicht daran gedacht...ist ja wahr...vielleicht hat Carrefour die Bestrebungen der City gesponsert...!?
Super Werbung für das neue Shoppingcenter an der Flughafenautobahn und vor allem perfekt geplant zur baldigen Eröffnung. Wer die potenziellen Kunden für die Innenstadt Palmas so behandelt, wird sich wundern wie schnell die kleinen Geschäfte in Palma mangels Kundschaft schließen. Mal wieder eine absurde Idee links-grüner Traumtänzer unter den Politikern.
Duemmere Umsetzungen und geplante Vorhaben mit dem Ziel mehrheitlich diejenige Qualitaet von Kunden aus der Stadt fernzuhalten, die man gerne haben moechte, habe ich in den letzten 20 Jahren meines Hierseins selten erlebt. Schon jetzt gibt es an Regentagen Rueckstaus von der Flughafenautobahn Richtung Parkhaus, da die Plaetze nicht ausreichen. Ergo mehr leicht bekleidete all inclusive-Qualitaet, die mit den Bussen kommen ueber die sich dann ebenfalls beschwert wird, denn die mag man ja auch nicht so recht im Stadtbild haben. Die Geschaeftsleute werden es spueren.
Nun ja, in Palma wurden/werden in letzter Zeit schon eigenartige Gedanken gehegt:Erst will Utz Claasen die Rasenfläche des Stadions drehen anstatt sich um eine schlagkräftige Elf zu kümmern,dann will man die Außengastronomie auf dem Borne wieder "kassieren" und jetzt auch noch die kaufkräftigen Kunden/Touristen aus der City vergraulen, wobei wohl bestimmte Parkhäuser künftig nicht mehr angesteuert werden können.Auch behinderte Menschen haben dann keine Chance mehr auf kurze Wege. Die Anwohner haben vielleicht mehr Ruhe, aber: Für uns besteht dann auch kein Grund mehr, mehrmals zum Shopping oder zum Essen nach Palma zu fahren. Gastfreundschaft bzw. das Werben um Kunden sieht anders aus...