Einige der Flughafen-Flüchtlinge werden in Barcelona vermutet
Bekannt ist, dass mindestens zwei Personen Fährtickets auf Festland gekauft hatten. Dabei legten sie ihre echten Ausweise vor.

Die jungen Marokkaner wurden ins Gefängnis gebracht.
Die jungen Marokkaner wurden ins Gefängnis gebracht.
Flughafen-Flüchtlinge sitzen nun auf Mallorca in Haft
Die Beschuldigten schwiegen größtenteils bei der Vernehmung vor der Haftrichterin. Einzig der mutmaßliche Anstifter sagte aus.
Vom Airport geflüchtete Migranten sollen auch wegen Aufruhrs angeklagt werden
Allein dafür droht jedem der Männer eine Haftstrafe von zwölf Jahren. Zwölf der 24 Passagiere befinden sich noch auf der Flucht.
Kopf des Flughafen-Vorfalls auf Mallorca ist polizeibekannt
Die Behörden auf Mallorca gehen inzwischen davon aus, dass die Massenflucht am Flughafen Son Sant Joan von mindestens einem Mann geplant war.
Spaniens Zentralregierung: Vorfall am Flughafen könnte improvisiert gewesen sein
Die Delegierte auf Mallorca und den Nachbarinseln, Aina Calvo, schloss aber ausdrücklich auch nicht aus, dass es eine gewisse Vorbereitung gegeben haben könnte.
Kommentar: Das Migrantenproblem auf Mallorca erreicht eine neue Qualität
Die illegale Einreise von Migranten in einem Linienflugzeug nach Mallorca und die damit verbundene stundenlange Schließung des Flughafens wirft ein Schlaglicht auf dieses immer ernster werdende Problem.

Diese beiden Boote erreichten in den vergangenen Wochen die Küste der Balearen.
Diese beiden Boote erreichten in den vergangenen Wochen die Küste der Balearen.
Weiterhin drei Flüchtlinge vor Mallorca vermisst
Das Schiff "Mesana" sowie ein Hubschrauber war am Dienstag im Einsatz, um den Bereich rund um die Insel Cabrera abzusuchen.

Ein Krankenwagen erreicht den Dique del Oeste, wo die Schiffbrüchigen an Land gebracht worden.
Ein Krankenwagen erreicht den Dique del Oeste, wo die Schiffbrüchigen an Land gebracht worden.
Nach Seeunglück von Migrantenboot: Keine Person in Lebensgefahr
Den Geretteten geht es nach Aussage der Guardia Civil gut. In den Morgenstunden ging die Suche nach drei Vermissten weiter.
Migrantenboot kentert vor Mallorca: Mehrere Vermisste
14 Menschen konnten aus dem Meer westlich der Felsinsel Cabrera gerettet werden. Drei Teilnehmer der illegalen Eiinreise werden noch vermisst.
Deutscher Oceanliner Aida-Stella begegnet Migrantenboot vor spanischer Küste
Der Kapitän stoppte das Schiff in der Nacht zum Mittwoch gegen 4.30 Uhr und ließ den Menschen Wasser zukommen. Ein Boot der Küstenwache nahm diese etwa zwei Stunden später auf.
Erneut Boote mit illegalen Migranten aufgegriffen
Mit Boote versuchen illegale Migranten, es bis nach Spanien zu schaffen – dieses Wochenende erneut auch auf den Balearen.
Flüchtlingsboote kommen in Cala Figuera und Cabrera an
Das erste Boot, auf Spanisch "Patera" genannt, kam gegen 1 Uhr nachts auf der zu Mallorca gehörenden Insel Cabrera an. Es befanden sich 13 Migranten an Bord.
Wieder zwei Flüchtlingsboote vor Mallorca entdeckt
Der Seenotrettungsdienst hat am Samstagmorgen ein Boot mit 13 Insassen in den Gewässern vor Formentera lokalisiert sowie ein weiteres mit 16 Personen an Bord bei Cabrera.
Sieben Boote mit 88 illegalen Migranten erreichen Mallorca und Formentera
Sämtliche Insassen konnten festgenommen werden. Es handelte sich um ungewöhnlich viele "Pateras" innerhalb weniger Stunden zwischen Montagabend und Dienstagmorgen.
Schlepper bringen Flüchtlinge mit Ausflugsbooten nach Mallorca
Die Polizei erwischt sechs Algerier, als sie auf Mallorca ankommen. Sie zahlten für die Fahrt in einem modernen Boot 4000 Euro.
Migrantenboot in Traumbucht auf Mallorca eingefahren
In der Cala Esmeralda bei Santanyí wurde am Sonntagmorgen eine sogenannte "Patera" mit fünf Insassen entdeckt. Nach weiteren wird gefahndet.
Erneut drei Migrantenboote vor Mallorca entdeckt
Vor Cabrera wurden am Samstag 30 Manschen aus den offenen Booten in Sicherheit gebracht. Aus Portocolom wurde ein weiteres Boot mit 16 Mann an Bord gemeldet.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca