Das von Mallorca aus operierende deutsche Kreuzfahrtschiff Aida-Stella ist in der Nacht zum Mittwoch im Mittelmeer einem Boot mit illegalen Migranten begegnet. Dies geschah nach Angaben von Passagieren gegenüber MM unweit der spanischen Küste, nachdem das Schiff am Dienstag im Hafen von Cagliari, Sardinien, abgelegt hatte.
Deutscher Oceanliner Aida-Stella begegnet Migrantenboot vor spanischer Küste
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zur allgem. Info = Frontex, die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, die Mitgliedstaaten und Schengen-assoziierten Länder beim Schutz der Außengrenzen des EU-Raums des freien Verkehrs zu unterstützen. https://frontex.europa.eu › uber-uns › was-ist-frontex-
"Dann sei die Guardia Civil verständigt worden, die gegen 6.50 Uhr mit einem Schnellboot eintraf und die Migranten aufnahm. Es habe sich um sieben bis zehn Personen gehandelt." >>Also waren die "Flüchtlinge" nicht in Seenot wie der Kapitän der AIDA sagte<<<, das Boot war top inschuß. WO wurden sie also hingefahren, statt zurück? Die EU-Ordnung der "Frontex" gilt auch für die Guardia Civil bzw. Küstenwache.