Deutscher Oceanliner Aida-Stella begegnet Migrantenboot vor spanischer Küste
Das von Mallorca aus operierende deutsche Kreuzfahrtschiff Aida-Stella ist in der Nacht zum Mittwoch im Mittelmeer einem Boot mit illegalen Migranten begegnet. Dies geschah nach Angaben von Passagieren gegenüber MM unweit der spanischen Küste, nachdem das Schiff am Dienstag im Hafen von Cagliari, Sardinien, abgelegt hatte.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zur allgem. Info = Frontex, die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, die Mitgliedstaaten und Schengen-assoziierten Länder beim Schutz der Außengrenzen des EU-Raums des freien Verkehrs zu unterstützen. https://frontex.europa.eu › uber-uns › was-ist-frontex-
"Dann sei die Guardia Civil verständigt worden, die gegen 6.50 Uhr mit einem Schnellboot eintraf und die Migranten aufnahm. Es habe sich um sieben bis zehn Personen gehandelt." >>Also waren die "Flüchtlinge" nicht in Seenot wie der Kapitän der AIDA sagte<<<, das Boot war top inschuß. WO wurden sie also hingefahren, statt zurück? Die EU-Ordnung der "Frontex" gilt auch für die Guardia Civil bzw. Küstenwache.