Ein Turnier, viele Gewinner
MM-Winter-Cup: Noch kann man sich anmelden. Premiere des Golf-Events am Samstag, 4. Februar, in Alcanada. Und der Termin für die traditionelle „Mallorca Magazin Golf Trophy" in Camp de Mar steht auch schon fest: 6. Oktober.
Traumreise-Gewinner kommt aus Hannover
Weit mehr als 1000 Leser haben in den vergangenen Wochen am Weihnachtsgewinnspiel des Mallorca Magazins teilgenommen, gewinnen konnte nur einer. Das Losglück entschied für Wolfgang Weihs aus Hannover.
Golfen, schlemmen, reisen beim ersten MM-Winter-Cup
An den Details des neuen "MM-Winter-Cups" (Samstag, 4. Februar, Golfplatz Alcanada), wird akribisch gefeilt. Jetzt steht fest: Starkoch Jordi Calvache zeichnet am Turniertag für exquisite Halfway-Verpflegung verantwortlich.
Countdown für MM-Winter-Cup läuft
Mit großem Interesse hat die Golfszene auf Mallorca die Ankündigung eines neuen Top-Events aufgenommen: Das Mallorca Magazin veranstaltet in diesem Jahr erstmals den "MM-Winter-Cup", Samstag, 4. Februar, Golf Alcanada.
Jetzt noch schnell mitmachen!
Ein paar Tage Zeit ist noch für alle, die beim MM-Weihnachtsgewinnspiel mitmachen wollen. Es gibt traumhaften Urlaub zu gewinnen. Dabei handelt sich um eine Kreuzfahrtfür zwei Personen auf der "MS Deutschland", dem TV-Traumschiff.
MM-Winter-Cup feiert Premiere
Neues Jahr, neuer Event: Das Mallorca Magazin bereichert den Golf-Kalender der Insel um ein weiteres Highlight. 2012 wird zum ersten Mal der "MM-Winter-Cup" gespielt, und zwar am Samstag, 4. Februar, in Alcanada bei Alcúdia.
Mit MM schönen Urlaub gewinnen
"Traumschiff"-Trip: Zwei Leser fahren mit "MS Deutschland" von Palma nach Piräus. Noch kann jeder mitspielen, Einsendeschluss für das Weihnachtsgewinnspiel des Mallorca Magazins ist der 11. Januar.
Zum Abschluss Jazz in der Bodega Santa Catarina
Die musikalische Weinprobe für MM-Leser gibt es am Montag, 26. Dezember (12 bis 14 Uhr). Es spielt noch einmal das Jazz-Trio Manolo Cuesta, das die Besucher beim Auftakt der Reihe "Wein und Musik" so begeistert hat.
Fröhliche Weihnachten!
Das MM-Team wünscht allen Leserinnen und Lesern besinnliche Weihnachtstage, wo immer Sie auch sein mögen, auf der Insel, in Deutschland, Österreich, Schweiz oder anderswo auf der Welt.
"Traumschiff"-Reisen für MM-Leser
Haben Sie Fernweh? Dann machen Sie mit. Das Mallorca Magazin verlost zwei Reisen von Palma nach Piräus. Das Gewinner-Pärchen genießt zwölf Tage Fünf-Sterne-Luxus auf der "MS Deutschland".
Premiere mit Jazz
Mit Jazz beginnt an diesem Sonntag, 4. Dezember, die neue Reihe von weihnachtlichen Matineen, die das Mallorca Magazin gemeinsam mit der Bodega Santa Catarina in Andratx veranstaltet. Der Eintritt ist gratis und beinhaltet auch eine Weinverkostung. Für kleines Geld werden zudem Snacks angeboten.
Sabine Christiansen: Berlin als Vorbild für Mallorca?
Die TV-Moderatorin Sabine Christiansen hat der Tourismusdestination Mallorca einen ganzheitlichen Imagewandel empfohlen und als mögliches Vorbild auf Berlin verwiesen. Gerade die Bundeshauptstadt habe angesichts leerer Haushaltskassen die Krise als Chance genutzt und innerhalb weniger Jahre für sich ein ebeso neues wie positives Markenzeichen geschaffen. "Berlin ist arm, aber Berlin ist sexy."
Was halten Sie von der neuen MM-Webseite?
MM-Golftrophy: Jetzt anmelden!
Mit mehr als 150 Teilnehmern war die MM-Golftrophy des vergangenen Jahres wohl das bestbesetzte Golfturnier der Insel - stieß aber organisatorisch auch an seine Grenzen. In diesem Jahr wird die Teilnehmerzahl daher begrenzt. Rechtzeitiges Anmelden ist also angeraten.
Eine Zeitung in bewegten Bildern
Der erste Film über das MM ist fertig. Wir Printjournalisten staunten nicht schlecht, wie viel Arbeit 6:30 Minuten machen können.
Geschichten aus dem Hühnerstall
Das MM schien zum Tode verurteilt, damals, 1981. Es war kaum mehr als ein Käseblatt und dümpelte mit einer Auflage von wenigen Hundert Exemplaren und 16 Seiten wöchentlich vor sich hin. Verleger Pedro Serra wollte es mangels Rentabilität eigentlich einstellen.
Bei „oben ohne” wurde noch ein Bußgeld fällig
Mallorca 1971. Wie war die Insel, die im Sommer jenes Jahres erstmals das Mallorca Magazin an ihren Zeitungskiosken vorfand? Die zeitlosen Koordinaten des Eilandes waren so, wie sie auch heute vorzufinden sind: Das Meer, die Strände, die idyllische Landschaft mit ihren Mandelhainen und Schafherden, im Hintergrund der blaugrüne Riegel des Tramuntana- Gebirges - all das gab es damals wie heute: unverändert attraktiv für Urlauber aus aller Welt. Und dennoch war die Insel damals eine völlig andere.
Kanzler, Küsten, Katastrophen
1971 - Condor setzt Jumbos für Urlaubsflüge nach Mallorca ein - Kaiserliche Flotte Irans macht in Palma Station - Erstes Bikini- Girl auf MM-Titelseite - Little Richard kündigt Konzert in Palma an - Reiseveranstalter Scharnow gründet „Club Scharlotte" zur Betreuung von Dauerurlaubern in El Arenal - „Neue Revue" bauscht Überfall auf Urlauber zur Welle der Kriminalität gegen Deutsche auf.
Schriftzug in Rot kam erst 1987
Die MM-Titelseiten im Wandel der Zeit: Das Logo in der Signalfarbe eroberte erst nach und nach das Mallorca Magazin. Auch die Farbfotos waren lange eine Seltenheit.

MM-Titelseite 36/2011
2011: Mallorca Magazin, die Ausgabe zum Festakt: 40 Jahre MM.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel