Bürgermeister von Calvià: "Vergnügungssektor nicht verteufeln"
Alfonso Rodríguez unterstützt zwar die Regierung im Kampf gegen den Trink-Tourismus, eine gesamte Branche stigmatisieren sollte man aber nicht.
Ärger in Mallorcas Partyhochburgen, Wut bei den Anwohnern
Masken? Absolute Fehlanzeige! Auch Abstand wurde keiner gehalten, bei den ersten Saufgelagen an Mallorcas Partymeile an der Playa und in Magaluf. Die Anwohner sind entsetzt.
Mallorca und das Virus: Update vom 30. Juni
Im Fokus steht einen Tag vor Wiederöffnung des touristischen Geschäfts auf Mallorca vor allem, wann der Betrieb in welchen Gegenden und in welchen Herbergen wieder anläuft.
Britische Touristenorte auf Mallorca werben um Deutsche
Rund 85 Prozent der Bettenburgen sind in den Ferienorten im Südwesten der Insel sonst mit Briten belegt. Geht es nach den Betreibern, soll sich das in diesem Jahr ändern.
Flamingo spaziert am Strand von Palmanova entlang
Überraschende Begegnung: Am frühen Morgen stand der 18-jährige Alejandro Mong am Strand von Palmanova plötzlich einem Flamingo gegenüber und zückte die Kamera.
Britische Reiseveranstalter bieten bereits Party-Pakete für Magaluf an
Firmen wie Party Hard Travel oder Love Holidays machen ihren Landsleuten trotz Corona das übliche Programm samt wilden Vergnügungen schmackhaft.
Tote junge Frau in Schrank in Magaluf gefunden
Es handelte sich um eine britische Staatsangehörige, die im Tourismusgwerbe tätig gewesen war. Die Todesursache ist noch unklar.
Hotels in Magaluf und Palmanova bleiben geschlossen
Obwohl sie es eigentlich dürften, werden die Hotels in der Zone Magaluf/Palmanova auf Mallorca am Montag, 11. Mai, ihre Türen nicht öffnen.
Ire stürzt auf Mallorca aus fünftem Stock in den Tod
Die Guardia Civil untersucht derzeit, ob der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand, als er am Mittwochmorgen an der Avenida d'Olivera in den Tod fiel.
Hochsaison: Calvià-Hoteliers eher pessimistisch
Dass der Flugverkehr bis August wieder hergestellt werde, sei unwahrscheinlich, so Mallorca-Hotelier Antoni Roses. Andere geben die Saison nicht ganz verloren.
Hotelbesitzer verschenkt Lebensmittel an Mitarbeiter
800 ältere Hotelgäste sollten damit verkostet werden. Aufgrund der voreiligen Schließung, blieben die Kühlschränke voll. Die Mitarbeiter würdigten diese Geste.
Briten-Premier Johnson will Aufklärung von Balconing-Fall
Die Mutter eines jungen Briten, der im Juli 2018 von einem Balkon stürzte und starb, hatte sich an den Regierungschef gewandt. Er will helfen.
Nach Anti-Sauf-Dekret: Magaluf-Meile wird umgebaut
Mit der Neuregelung, die neben der Playa de Palma auch im Ferienhotspot Magaluf gelten wird, müssen die Betreiber an der Punta Ballena nun ihr Konzept überdenken.
Mehr Härte gegen Lärmsünder in Magaluf und Santa Ponça
Etablissements, die die Dezibel-Höchstzahl überschreiten, werden die Musikanlagen von der Polizei versiegelt, und das bis zum Ende der Saison.
Touristen sollen Benimm-Dokument unterschreiben
Hotel-Besucher werden darin informiert, dass Balconing verboten ist und dass es ebenfalls untersagt ist, Getränke aus dem Hotel mit nach draußen zu nehmen.
Balearen-Parlament winkt "Anti-Sauf-Gesetz" durch
Kern des Gesetzes ist ein Verbot von Angeboten wie "Happy Hour", "2 für 1" oder "All you can Drink". Bei All-inclusive-Aufenthalten wird zudem der Alkohol limitiert.
Cursach-Diskothek BCM eröffnet mit neuem Konzept
Im Mai soll die Diskothek in Magaluf wieder ihre Türen öffnen. Das neue Konzept hat mit dem Versuch zu tun, dem für Alkoholexzesse berüchtigten Ort ein neues Image zu geben.
Adiós "Happy Hour" – Mallorca beschränkt Alkoholtourismus massiv
Mit einem "Happy-Hour-Verbot" und drastischen Bußgeldern für Sauf-Exzesse und "Balconing" will die Inselregierung dem Alkoholtourismus einen Riegel vorschieben.
Klauhure muss trotz Überfall nicht ins Gefängnis
Ein Gericht verurteilte die Nigerianerin zwar zu zwei Jahren, doch die Haft muss sie nicht antreten. Die Frau hatte in Magaluf einen Urlauber bedrängt, beraubt und schwer verletzt.
Magaluf bekommt großes und hippes Design-Hotel
Der Komplex des Unternehmers und schauspielers Kike Sarasola wird dann "Room Mate Olivia" heißen und wird über 391 Zimmer sowie vier Swimming Pools verfügen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche