Mehr Härte gegen Lärmsünder in Magaluf und Santa Ponça
Die Gemeinde Calvià will im Briten-Dorado Magaluf und in Santa Ponça künftig härter denn je gegen Lärmsünder vorgehen. Etablissements, die die Dezibel-Höchstzahl überschreiten, werden die Musikanlagen von der Polizei versiegelt, und das bis zum Ende der Saison. Eine entsprechende Veränderung einer schon bestehenden Verordnung sei in Arbeit, meldeten Lokalmedien.
Die Polizei darf demnach sofort einschreiten, handeln und gegen die Lärmsünder ein Verfahren einleiten.
Lärmtechnisch problematisch geht es auf dem Gebiet der Gemeinde traditionell in Punta Ballena (Magaluf) und in der Straße Ramón de Moncada in Santa Ponça zu.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Und jedes Jahr die selben Zeitungs-Enten ...
....gilt das auch für Spanische Lokale ??...