
Schlafende Frau, gelbe Löwin, blaues Pferd und der Maler Marc in Grün: Vier Schauspieler erwecken das Bild "Der Traum" zum Leben.
Schlafende Frau, gelbe Löwin, blaues Pferd und der Maler Marc in Grün: Vier Schauspieler erwecken das Bild "Der Traum" zum Leben.
Hier können Sie auf Mallorca erleben, wie ein Gemälde "lebendig" wird
Wenn lebende Personen ein Bild darstellen, spricht man von einem „Tableau vivant ”. Zu erleben ist dies am 15. und 16. September im Hotel de Mar Gran Meliá in Illetes auf Mallorca.
Von Mallorca nach Belgien: Ermittler stellen vier gestohlene Gemälde sicher
Die Behörden schätzen den Wert der Kunstwerke auf 31.000 Euro. Von drei weiteren Gemälden fehlt bislang jede Spur.
Art Palma Summer: Diese Galerien auf Mallorca läuten den Sommer ein
Auf Mallorca Kunst erleben! Zahlreiche Vernissagen stehen am Donnerstag, 8. Juni, von 18 bis 21 Uhr beim Art Palma Summer auf dem Programm.
Sehenswert: Mallorquinischer Fotograf zeigt sein "Paradies" in Deutschland
Pep Bonet zeigt in Deutschland erstmals Fotografien seiner Heimat, wie er sie aus seiner Kindheit erinnert. Der Titel der Schau trägt den Namen "Paradís".
Zeitgenössische Kunst in der Galeria Minkner
Das Immobilienunternehmen Minkner & Partner zeigt in der hauseigenen Galerie die Sammelausstellung "Zeitgenossen" mit Werken von acht Künstlern.
Galeria de Arte Minkner zeigt Sammelausstellung zeitgenössischer Kunst auf Mallorca
Die Galeria de Arte Minkner präsentiert ab 20. Januar die Ausstellung "Zeitgenossen", eine Zusammenstellung von Kunstwerken aus dem eigenen Fundus.
Antiker Wachturm in Cala Millor beherbergt Ausstellung deutschsprachiger Künstler
„Kunst mit Aussicht”. Unter diesem Titel präsentiert das Unternehmen Your Mallorca Real Estate ab Sonntag, 22. Januar, Malerei von Gemma Leys und Fotografie von Norbert Schäfer.
Malerei und Ballett: Zwei Kultur-Highlights auf Mallorca, die Sie nicht verpassen sollten
„Eisen und Tabak”: So ist die Ausstellung von Noé Martínez überschrieben, die am 19. Januar in der Galerie Kewenig eröffnet wird. Die Ballett-Kompanie Lamov führt am Sonntag im Teatre Principal von Inca eine zeitgenössische Version von "Schwanensee" auf.

Vorbereitung auf die Ausstellung: Noé Martínez in seinem Wohnatelier im CCA Andratx.
Vorbereitung auf die Ausstellung: Noé Martínez in seinem Wohnatelier im CCA Andratx.
Lebensecht: Vater und Tochter stellen Werke alter Meister nach
Der mallorquinische Fotograf Biel Grimalt und seine siebenjährige Tochter Valentina setzten für ein Schulprojekt bekannte Werke der Kunstgeschichte auf humorvolle Weise in Szene.

Aufnahme von der Performance mit Marie-Nöelle Ginard.
Aufnahme von der Performance mit Marie-Nöelle Ginard.

Urbane Vielfalt zeigt die Ausstellung "Transitions" in Palma.
Urbane Vielfalt zeigt die Ausstellung "Transitions" in Palma.
Can Monroig in Inca zeigt neues Projekt – Vernissage am Samstag
Fotografie, Video, Installation: Das Kulturzentrum Can Monroig in Inca stellt das Projekt "Refugio" vor. Die Vernissage ist an diesem Samstag, 17. Dezember.

"Pablo" hat die Künstlerin Alexandra Dahmen von Buchholz dieses Gemälde betitelt. Sie stellt in der Galeria de Arte Minkner in Santa Ponça aus.
"Pablo" hat die Künstlerin Alexandra Dahmen von Buchholz dieses Gemälde betitelt. Sie stellt in der Galeria de Arte Minkner in Santa Ponça aus.
Kunststipendien-Reihe "Goethe auf Mallorca" wird in Palma fortgesetzt
Bei einem Vortrag im Museum Es Baluard und durch eine Ausstellung im Kulturzentrum Casa Planas werden die Ergebnisse der Kunststipendiaten zu sehen sein.

Das Kulturzentrum Casa Planas vergibt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Forschungsresidenzien.
Das Kulturzentrum Casa Planas vergibt Forschungsresidenzien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut.
Kunst und Drinks in Sa Pobla
Wenn Bilder, Skulpturen und Wein aufeinander treffen, dann ist "Art i Copes" in Sa Pobla. An drei Tagen gibt es zahlreiche Ausstellungen zu sehen und Konzerte zu hören, dazu noch Workshops und guter Wein.

Bei der Kunstausstellung "Art i Copes" in Sa Pobla werden zahlreiche Stücke wie Bilder und Skulpturen gezeigt.
Bei der Kunstausstellung "Art i Copes" in Sa Pobla werden zahlreiche Stücke wie Bilder und Skulpturen gezeigt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier