
Das Projekt wird der Presse präsentiert.
Das Projekt wird der Presse präsentiert.
Ses Salines feiert die Kunst bis in die Nacht
Artinsal heißt die noch junge Veranstaltung, die eine Mischung aus Kunstnachmittag und Kunstnacht ist.
Mit Video: Palmas Kunstnacht sorgt in der Altstadt für Riesenrummel
Besonders viel Betrieb herrschte auch am Samstagabend wieder in den Seitenstraßen des Paseo del Born, in denen sich besonders viele Kunstläden befinden.

Diesmal tätowiert: Greyman, die bekannte Figur des Künstlers Dadara.
Diesmal tätowiert: Greyman, die bekannte Figur des Künstlers Dadara.
Diese niederländische Kunst gibt es bald auf Mallorca zu sehen
In der 2B Art Gallery in Palma wird am Donnerstag, 15. September, eine Ausstellung des niederländischen Künstlers Dadara eröffnet.
Ratgeberkolumne: Wie Kunst der Seele hilft, mit der Welt klarzukommen
"Bei kleineren Beschwerden nehmen Sie bitte ein Aspirin und zwei Claude Monets." Kein Witz: Auf Rezept ihres Arztes bekommen Kanadier im Montrealer Musée des beaux-arts freien Eintritt.
Große Kunst im kleinen Andratx
Kooperationen können Großes hervorbringen. Zumal, wenn sich das CCA Andratx, das Kunstberatungs-unternehmen „Collaborations” und die Berliner Galerie König zusammentun. Das Ergebnis sind zwei Einzelausstellungen und eine Kunstmesse.
Kunst hoch drei in Andratx: zwei Ausstellungen und eine Kunstmesse
Kooperationen können Großes hervorbringen, zumal, wenn sich das CCA Andratx , das Kunstberatungsunternehmen „Collaborations” und die Berliner Galerie König zusammentun.

Die Kuratorin des Sommerprogramms, Julie Quottrup Silbermann (l.), und CCA-Direktorin Patricia Asbaek mit einer Bronzeskulptur von Maria Rubinke.
Die Kuratorin des Sommerprogramms, Julie Quottrup Silbermann (l.), und CCA-Direktorin Patricia Asbaek mit einer Bronzeskulptur von Maria Rubinke.
Zwei neue Ausstellungen zum Thema “Privatsache” in der Gallery Red in Palma
Zu sehen sind zum einen die farbenfrohen Malereien des spanischen Künstlers Iván Montaña, zum anderen die weitgehend hüllenlosen Musen der französischen Fotografin Cecile Plaisance.
Fabel vom Poeten auf der Insel
Der Fremde glaubte, dass Geschichten und Erzählungen wichtiger seien als Feigen, die an den Zweigen der Bäume hingen, weil er glaubte, dass dies ihre Fruchtbildung fördern würde.
Ankaios im Orangenhain
Ankaios wird auf dem Sandstrand im Süden Mallorcas ausgesetzt und zur Hohepriesterin und zum Gouverneur gebracht, wo er seine Geschichte erzählt.
Der kulturelle Bezugspunkt im Norden Mallorcas
Joan Monjo, Bürgermeister von Santa Margalida, über das 2016 gestartete Kulturprojekt "Can Picafort: das neue Ithaka des Mittelmeers".
Das neue Ithaka des Mittelmeers
Diese Vorbemerkung dient dazu, die Texte zweier großer Schriftsteller und großartiger Fabulierer vorzustellen, die Mallorca zu ihrer Heimat gemacht haben.

Die Werke der deutschen, modernen Malerin galten unter der NS-Diktatur als "entartet".
Die Werke der deutschen, modernen Malerin galten unter der NS-Diktatur als "entartet".
Der Blick einer deutschen Malerin auf Port de Sóller
Der Künstlerin Magda Langenstraß-Uhlig verbrachte einige Zeit in Port de Sóller, wo sie zahlreiche Aquarelle malte. 1955 reiste die expressionistische, vom Bauhaus inspirierte Malerin auch nach Ibiza – ihre Werke eröffnen eine andere, neuartige Sichtweise auf die Inseln.

Trump und die Gewalt durch Sprache: Eine der „Spuren” in Wehmeyers Garten der Toleranz.
Trump und die Gewalt durch Sprache: Eine der „Spuren” in Wehmeyers Garten der Toleranz.
Dörte Wehmeyer öffnet am Sonntag ihren „Garten der Toleranz” in Cala Llombards
Die Künstlerin Dörte Wehmeyer öffnet am Sonntag, 5. Juni, ihr Anwesen in Cala Llombards, um neue Installationen zum Thema Gewalt und Menschlichkeit zu präsentieren.

Der Künstler Hermann stellt dieses Frühjahr auf Mallorca aus.
Der Künstler Hermann stellt dieses Frühjahr auf Mallorca aus.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier