Der Blick einer deutschen Malerin auf Port de Sóller
Die Werke der deutschen, modernen Malerin galten unter der NS-Diktatur als "entartet". | R. C.
Sóller, Mallorca27.06.22 09:55
Die deutsche Malerin Magda Langenstraß-Uhlig gehörte wohl zu den Vorreitern der künstlerischen Avantgarde Mallorcas, die jedoch nach und nach in Vergessenheit geriet. Es lohnt sich jedoch, die Malerin (1888 –1965) wiederzuentdecken, die sich 1955 auf Mallorca und Ibiza aufhielt. Hier schuf sie auch zahlreiche Aquarelle von Port de Sóller, wo sie längere Zeit verweilte.
Bereits als Kind entdeckte sie in einem Internat ihr Interesse für die Malerei. In ihren früheren Jahren wurde sie vom Bauhaus-Stil inspiriert, der von dem deutschen Architekten Walter Gropius ins Leben gerufen wurde.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.