Das neue Ithaka des Mittelmeers
Diese Vorbemerkung dient dazu, die Texte zweier großer Schriftsteller und großartiger Fabulierer vorzustellen, die Mallorca zu ihrer Heimat gemacht haben. „Ankaios im Orangenhain“, eine der mallorquinischen Erzählungen und Prolog zum Buch „Das Goldene Vlies“ von Robert Graves, und die „Fabel des Poeten auf der Insel“ von Camilo José Cela. Freie, komplexe, besondere Charaktere, die aufgrund ihrer literarischen Qualität und ihrer großen Sensibilität, mit der sie die Ungewissheiten der menschlichen Existenz und die Wahrheit des von der Muse besessenen Dichters zeigen, eine große weltweite Ausstrahlung haben. Sie sind nicht nur wunderbare Schriften, sondern geben auch einen Einblick in die mallorquinische Lebensweise und das Gewicht, das das Matriarchat auf den Inseln gehabt hat.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.