Diese Deutsche ist auf Mallorca mit spiritueller Kunst erfolgreich
Birgit Kaiser malt in Port d’Andratx auf Bestellung Bilder, die positive Energie und neue Potenziale aktivieren sollen.
Tag der offenen Tür im Es Baluard auf Mallorca
Palmas Museum für zeitgenössische Kunst feiert am Samstag, 30. Januar, den 17. Jahrestag seiner Eröffnung. Aus diesem Anlass lädt es zu einem kostenlosen Besuch ein. Vier temporäre Ausstellungen kann das Publikum besichtigen. MM gibt einen Überblick
Neue Ausstellung des Künstlers Bennàssar am Kloster Lluc
Der mallorquinische Bildhauer zeigt seine Skulpturen über Weihnachten im Kloster Lluc und auf dem Weg zwischen Inca und der historisch bedeutenden Anlage.
Neue Kunstausstellung im Es-Baluard-Museum auf Mallorca
Die Schau verfolgt den Werdegang des Künstlers, der 1927 auf Ibiza geboren wurde und dort lebt und arbeitet. Sie dauert bis zum 18. April.
Diese Mallorca-Architekten beeindrucken die Welt
Kreativ, vielbeschäftigt, anerkannt und ausgezeichnet: Die auf Mallorca ansässigen Architekten stehen bei den Experten hoch im Kurs.
Der Wunderfotograf von Mallorca
Marc Marco war früher auf Platz 471 der Tennisweltrangliste. Heute ist er Tennislehrer, aber auch Fotograf sowie Lichtmalkünstler. Seine Fotos sorgen für Begeisterung.
Die antiken Schätze des Kardinals von Mallorca
Der adlige Kleriker Antoni Despuig liebte die Kunst. Eine Kleopatra-Büste aus dem Besitz des Geistlichen aus Mallorca steht heute auch im Alten Museum Berlin.
Meeres-Bilder von África Juan im Saratoga-Hotel
Die Künstlerin kontrastiert das Blau oft mit dunklen steilen Felsen oder Yachten. Die Werke können noch bis zum 13. Okober bewundert und erstanden werden.
Santa Catalina: Palmas In-Viertel als Wandbild
Originelle Kunst für Mallorca: Auf dem Kirchplatz von Sant Magí machte sich die Künstlerin Andrea Moretto daran, ein Wandbild zu schaffen, das eine riesige Karte des Viertels zeigt.
Ein Bild für die MM-Leser
Franck Sastre tauscht seine vier Arbeitswände in Vigo mitunter gegen die Straße ein. Vor der N12 Gallery in Palma malte er vor den Augen der Zuschauer ein Bild, das nun verlost wird.
Palma zeigt Kunst nach Ladenschluss
Wie sich ein engagierter Brite für die Straßenkunst in Palma de Mallorca einsetzt. Er unterscheidet klar zwischen Graffiti-Schmierereien und gehaltvollen Werken.
Nit de l'Art in Palma de Mallorca findet wegen Corona erstmalig bei Tageslicht statt
An gleich vier Tagen steigt der Kunst-Event. Man wolle sich ausdrücklich von dem schlechten Image, die Nachtveranstaltungen wegen der Coronakrise haben, distanzieren, hieß es.
Weinblätter für die Ewigkeit
Mit handgefertigtem Gold- und Silberschmuck macht Mallorca-Residentin Sabrina Kolbe aus jeder mitgebrachten Weinflasche ein individuelles Geschenk.
Wunderbar kreative Schirmkunst in Sóller
Sie spenden toll Schatten und sind obendrein noch schön anzusehen. Bunte Kunst baumelt dieser Tage über dem Platz in Sóller. Geschaffen vom Künstler Víctor Balaguer.
Steinerne Kunst auf dem Kalvarienberg von Pollença
Mit zwei Ausstellungen beschwört Joan Bennàssar in seiner Heimatgemeinde "menschliche Werte". Das Mallorca Magazin hat dazu eine achtseitige Beilage vertöffentlicht.
Kunst soll den Tourismus ankurbeln
Treppensteigen im Freiluftmuseum: Mehr als 30 Skulpturen des mallorquinischen Künstlers Joan Bennàssar säumen die Stufen zum Kalvarienberg von Pollença im Norden von Mallorca.
Teufel bewacht Kreisverkehr von Santa Margalida
Ein gigantischer Teufelskopf ziert den Ortseingang von Santa Margalida im Inneren von Mallorca. Guillem Crespí bog für die drei Tonnen schwerer Skulptur 270 Eisenstäbe zurecht.
Deutsche Galeristen auf Mallorca fühlen sich abgeschnitten
Ohne Flieger keine Kunden , ohne Kunden kein Geschäft :. Vier deutsche Galeristen aus Palma schildern ihre Lage in der Corona-Krise
Made in Mallorca: Ballett exklusiv zu Ostern
Das Stück "Woman Tango Ballett" kann man zu Ostern auf Youtube sehen. Das Video ist von Ostersonntag 0 Uhr bis Ostermontag 24 Uhr freigeschaltet.
„Geheime Konzerte“ sollen die Ausgangssperre versüßen
In ungewöhnlichen Zeiten wie diesen soll Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Konzerte gibt es ab sofort auch zu Hause. Ein Start-up aus Barcelona macht es möglich.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier