Taschendiebe auf Mallorca machten pro Jahr 1,6 Millionen "Umsatz"
34 der zu einem Kartell gehördenden Kriminellen wurden jüngst festgenommen. Sie operierten unter anderem an der Kathedrale und dem Castell Bellver, aber auch in Cala Rajada oder Valldemossa.
Auf Mallorca gibt es bald ein Autokino
Auf der Insel soll es schon in Kürze die Möglichkeit geben, im geschützten Raum des Autos Filme zu sehen. Ein erster Titel schwebt dem Rathaus der Gemeinde Sóller bereits vor.
450.000 Euro wegen Unfall mit Todespalme gefordert
Die Angehörigen der 39-jährigen Frau, die durch eine umgestürzte Palme in Palma de Mallorca ums Leben kam, fordern nun 450.000 Euro Entschädigung von der Stadtverwaltung.
Kein einziger Spanien-Royal zu Ostern auf Mallorca
Jahrzehntelang nahmen Mitglieder der Königsfamilie am Ostersonntags-Gottesdienst in der Kathedrale von Palma teilt. Dieser findet diesmal coronabedingt gar nicht statt.
Auf Mallorca machen jetzt auch die Kirchen zu
Am neunten Tag des Notstandes machen sämtliche Gotteshäuser auf der Insel dicht. Auch die Kathedrale von Palma ist vorerst nicht mehr zugänglich.
Schwarzmarkthändler an Kathedrale flüchten bei Razzia
Sobald die Afrikaner die Motorräder und Polizeiwagen einfahren sahen, traten etliche die Flucht an. Käufer der gefälschten Ware machen sich beim Kauf ebenfalls strafbar.
Winterliches Lichtwunder in Palmas Kathedrale gefeiert
An diesem Sonntag war es wieder soweit. Die Morgensonne, die durch das Kathedralenfenster fiel, zauberte mit der Hauptrosette eine "magische Acht".
Lichtspektakel in Kathedrale: Warten auf die perfekte Acht
Am Sonntag, 2. Februar, ist es wieder so weit. Falls das Wetter mitspielt, zaubern Sonnenstrahlen am frühen Morgen eine perfekte Acht auf die Wände der Kathedrale.
Deutsche besuchen weihnachtlichen Gottesdienst
Dieses Jahr hält der katholische Pfarrer Andreas Falow die Predigt. Für die Organisation des Ablaufs war die evangelische Pfarrerin Heike Stijohann zuständig.
Apokalyptischer Gesang an Heiligabend
Der Gesang Cant de la Sibil·la geht auf das Mittelalter zurück und ist Weltkulturerbe. Zur Christmette erklingt er in vielen Kirchen der Insel.
Wintersonnenwende sorgt für Lichtspektakel der Kathedrale
Bei Sonnenaufgang ist das Licht durch das östliche Kirchenfenster der Kathedrale gefallen und strahlte von innen auf die West-Rosette.
Keine neue Beleuchtung für die Kathedrale
Es kam seit Monaten nicht zu einem Konsens bei den Regierenden in Palma. Deswegen fließt das Geld nun in die Verbesserung der Stadtteilbeleuchtung.
Wieder freier Blick auf die Kathedrale vom Parc de la Mar
Ein hässliches Metallgestell, das den Blick verstellte, ist verschwunden. Vor einigen Tagen hatte die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" dies angeprangert.
Abschlussbericht: Die Todespalme war gesund
Zu dem Ergebnis kommt nun auch der Abschlussbericht der Ermittlungen in dem Falle. Bereits die Polizei hatte vermutet, dass der Baum nicht krank war.
Hässliches Eisengestell verstellt Blick auf Kathedrale
Aus dem mit Aufklebern und Steckdosen versehenen Objekt ragen Kabel. Zudem wurden Kunstwerke in dem Park mit Schmierereien verunziert.
Großes Lichtspektakel in der Kathedrale
Am Montag fällt die Morgensonne genau im richtigen Winkel durch die große Rosette, so dass ihre bunten Glaselemente auch auf der gegenüberliegenden Wand zu sehen sind.
Todespalme neben der Kathedrale war kerngesund
Nach dem Tod der 41-jährigen Frau kondolierte die Stadtverwaltung und auch Spaniens geschäftsführender Ministerpräsident Pedro Sánchez offiziell den Familiengehörigen.
Frau nahe der Kathedrale von Palme erschlagen
Die aus Brasilien stammende Mutter verstarb. Auch ihre siebenjährige Tochter wurde von herabfallenden Palmenteilen getroffen und leicht verletzt.
Kathedrale von Palma wird weiß statt farbig angestrahlt
Die alte Beleuchtung hat bereits mehr als 40 Jahre auf dem Buckel. Für das große neue Projekt sind immerhin 1,1 Millionen Euro vorgesehen.
Neue Pläne für Beleuchtung der Kathedrale auf Mallorca
Nachdem eine neue Beleuchtung der Kathedrale erst im Juni zu Protesten führte, soll ein neues millionenteures Projekt nun auch den Almudaina-Palast miteinbeziehen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen