
Nach 22 Uhr wird das Gebäude nicht mehr angestrahlt.
Nach 22 Uhr wird das Gebäude nicht mehr angestrahlt.
Kathedrale von Palma wird nach 22 Uhr nicht mehr angestrahlt
Bis zum 9. September darf die Burg von Bellver noch bis Mitternacht angestrahlt werden. Denn bis dahin finden dort Konzerte statt. Danach wird dann auch dort um 22 Uhr Schluss sein.

Der Gehweg unterhalb von Palmas Wahrzeichen befindet sich in einem schlechten Zustand und muss dringend erneuert werden.
Der Gehweg unterhalb von Palmas Wahrzeichen befindet sich in einem schlechten Zustand und muss dringend erneuert werden.
Umbauarbeiten am Parc de la Mar in Palma beginnen
Die Stadt wird in den kommenden fünf Monaten knapp 4000 Quadratmeter Pflaster sowie Teile der Treppen, der Zäune und der Brücke erneuern.
Hotel am Borne öffnet Dachterrasse auch für Nicht-Gäste
Das Hotel Nivia Born Boutique in Palma lädt während der Sommermonate immer donnerstags zwischen 18.30 und 21.30 Uhr zur Afterwork-Veranstaltung auf der eigenen Dachterrasse ein.
See unterhalb der Kathedrale von Palma wird leergepumpt
Das liegt an Umbauarbeiten, deren Beginn für Juli vorgesehen ist. Ersetzt werden unter anderem die in die Jahre gekommenen Steinplatten auf 4500 Quadratmetern.
Ostermesse ohne Spaniens Königsfamilie in Kathedrale von Palma
Der Zarzuela-Palast in Madrid hatte keine Gründe dafür vorgetragen, warum Felipe VI., Letizia und die Töchter Leonor und Sofía nicht dem Ereignis beiwohnten.
Viele Besucher beim Lichtfest in Palmas Kathedrale
Das Lichtfest in Palmas Kathedrale konnte am Mittwoch, dank guter Wetterbedingungen, stattfinden. Zum zweiten Mal seit Beginn der Pandemie hat das Seu seine Pforten für Besucher geöffnet.
Lichterfest rund um die Kathedrale von Palma geplant
Ziel der Illumination ist, auch im Herbst Urlauber anzuziehen und Einzelhandel sowie Gastronomie zu beleben.
Der magische Moment: Die Licht-Acht in der Kathedrale von Mallorca
Die aufgehende Sonne projiziert eine zweite Rosette genau unter die Rosette des Eingangsportals.
Kathedrale von Mallorca öffnet wieder ihre Dachterrassen für Besucher
Im Mai ist das Besteigen der Aussichtsplattform gratis, von Juni an muss man Eintrittsgelder in unterschiedlicher Höhe zahlen. Vorgesehen sind auch Führungen.
Licht-Spektakel auf Mallorca dieses Jahr nur online zu sehen
Das zweite Lichter-Spektakel in der Kathedrale von Palma findet ebenfalls nur per "Streaming" statt. Die aufgehende Sonne projiziert eine zweite Rosette genau unter die Rosette des Eingangsportals.
Durchgang zu Palmas beleuchteten Weihnachtsbaum gesperrt
Die Stadt Palma sperrt den Durchgang des Lichterweihnachtsbaums. Des Weiteren müssen städtische Sportplätze früher schließen.
Christmette in Kathedrale von Mallorca vorverlegt
Die traditionelle Messe an Heiligabend mit dem „Gesang der Sibylle“ wird wegen der nächtlichen Ausgangsssperre mehrere Stunden vorverlegt.
Am 11.11. die Licht-Acht auf Mallorca per Live-Stream erleben
Neugierige dürfen diesmal wegen der Corona-Pandemie nicht in die Kathedrale von Palma. Ab 8.15 Uhr wird aber der Youtube-Kanal freigeschaltet.
Lichterschauspiel in Kathedrale im Live-Stream schauen
Wie so manche andere Veranstaltungen auch wird das alljährliche Lichterspektakel in der Kathedrale von Palma de Mallorca zum virtuellen Erlebnis. Auf YouTube lässt es sich auch aus Deutschland bestaunen.
Angehörige der von Palme erschlagenen Frau fordern Schadensersatz
Die Familie der tödlich verunglückten Frau fordert von der Stadt Palma Geld. Der tragische Unfall ereignete sich unterhalb der Kathedrale von Palma de Mallorca.
Erneute Deutschen-Demonstration in Palma de Mallorca
Etwa 200 bis 300 meist nicht mit Masken bewehrte Personen trafen sich am frühen Samstagabend diesmal neben der Kathedrale.
Kathedrale von Palma ist älter als gedacht
Der Architekt Miquel Ballester hat ein Buch über "La Seu" geschrieben. Laut seiner Studien begann der Bau bereits um 1229.

Blick auf die Kathedrale von Palma.
Blick auf die Kathedrale von Palma.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel