Etiqueta 'Sibilla'

Sibyllengesang in der Kathedrale von Palma: Mit erhobenem Richtschwert kündet die Sibil·la vom Jüngsten Gericht.
Sibyllengesang in der Kathedrale von Palma: Mit erhobenem Richtschwert kündet die Sibil·la vom Jüngsten Gericht.
Apokalyptische Klänge in der Kathedrale von Mallorca: Was es mit dem uralten Sibyllengesang auf sich hat
Keine Christmette an Heiligabend ohne den Gesang der Sibylle. Seit dem Mittelalter wird der "Cant de la Sibil·la" – heute Weltkulturerbe – gesungen. Doch von wegen stille Nacht!
Die Beschwörung des Weltuntergangs: Hier können Sie auf Mallorca Sibyllengesänge hören
In den Kirchen Mallorcas wird an Heiligabend der Cant de la Sibil·la gesungen. Seit 2010 ist der mittelalterliche Brauch Weltkulturerbe. MM weiß, wo es zur Sache geht
Apokalyptischer Gesang an Heiligabend
Der Gesang Cant de la Sibil·la geht auf das Mittelalter zurück und ist Weltkulturerbe. Zur Christmette erklingt er in vielen Kirchen der Insel.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische