Sanierungsarbeiten in Palma behindern Feierlichkeiten
Ab September soll am Rathaus der Inselhauptstadt von Mallorca Instandhaltungsarbeiten beginnen. Unklar ist, wo dann die beliebten Feierlichkeiten wie die Silvesterparty und der Drei-Königs-Empfang stattfinden.
Die Heiligen Drei Könige besuchen Mallorca
Sie bringen einen Süßigkeiten-Regen und Geschenke für die Jüngsten: Die Heiligen Drei Könige beschenken heute mit einem großen Spektakel die Kinder.
Wenn die Könige die Geschenke bringen
Auf Mallorca ist traditionell nicht das Christkind für die Bescherung zuständig; dies ist die Aufgabe der Weisen, der Heiligen Drei Könige. Wie sie erwartet werden.
Bonbonregen lässt Kinderaugen leuchten
Der Umzug der Heiligen Drei Könige durch die Altstadt von Palma de Mallorca ließ wie jedes Jahr Kinderherzen höher schlagen.
Singendes Kind rührt ganz Spanien
Kleines Mädchen, große Stimme: Indara (7) bittet in einem Lied um einen Job für ihren arbeitslosen Vater. Der Renner im Internet.
Der große Moment naht
Kinder fieben diesem Augenlick entgegen: Wenn es heute dunkelt, finden in vielen Gemeinden die Cavalgada, der Umzug der Heiligen Drei Könige statt. Sie bringen die Geschenke zum Weihnachtsfest.
Die Heiligen Drei Könige kommen
Sie landen pünktlich am 5. Januar um 17.30 Uhr in Palma und ziehen durch die wichtigsten Straßen der Stadt, um zum Abschluss ihres Umzuges am Rathaus bei den Honoratioren zu landen. Tausende von Kindern und Erwachsenen werden ihren Weg säumen. Denn die Heiligen Drei Könige sind die wichtigsten Protagonisten der mallorquinischen Weihnacht.
Hunderttausende bei Drei-Königs-Umzug
Der Umzug der Heiligen Drei Könige durch die Innenstadt von Palma hat in diesem Jahr viel Lob geerntet. Die Festwagen waren aufwendig dekoriert, starteten pünktlich und passierten die Schaulustigen ohne allzu große Lücken. 150.000 Menschen säumten den Umzug (mit Video).
Könige der Herzen
In Palma ist am Abend des 5. Januar viel los: Tausende von Kindern säumen die Straßen beim Umzug der Heiligen Drei Könige. Nach ihrer Ankunft per Schiff an der Alten Mole um 17.30 Uhr ziehen Kaspar, Melchior und Balthasar über Borne, Rambla und Paseo Mallorca durch die gesamte Innenstadt. Auch in den anderen Orten der Insel gibt es Umzüge.
Glänzende Kinderaugen
Caspar, Melchior und Balthasar haben die Kinderherzen auf Mallorca einmal mehr erobert. Die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland zogen durch die Innenstadt von Palma, bejubelt und beklatscht von mindestens 150.000 Kindern und Eltern.
Palma rüstet sich für königlichen Besuch
In Spanien sind es die Heiligen Drei Könige, die in der Nacht zum 6. Januar die Weihnachtsgeschenke bringen. Das weiß auch in Palma jedes Kind. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Umzug am 5. Januar, 18 Uhr.

Dreikönigsumzug Palma 2010
Umzugswagen des Umzuges im Jahr 2010 in der Balearen-Hauptstadt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier