Anti-Sauf-Dekret ist Thema auf Touristikmesse Fitur
Auf der führenden Touristikmesse Fitur in Madrid will Premier Sánchez die Tourismusstrategie für Spanien vorgeben. Auch das Anti-Sauf-Dekret der Balearen ist Thema.
Neue Marke soll Palma von anderer Seite zeigen
Um Einbrüche bei der Touristenzahl abzuwenden, hat Palmas Stadtmarketing eine neue Marke mit englischem Titel entwickelt. Besucher sollen auf die Geschichte gelenkt werden.
Verwirrung um Palma, Las Palmas und La Palma
Touristiker haben genug vom Verwirrspiel um Palma de Mallorca, Las Palmas de Gran Canaria und die Insel La Palma. Jetzt soll es eine gemeinsame Kampagne geben.
Palmas Stadträtin Joana Maria Adrover mit den Kollegen aus Las Palmas und La Palma.
Palmas Stadträtin Joana Maria Adrover mit den Kollegen aus Las Palmas und La Palma.
Spaniens König Felipe VI. und Ehefrau Letizia begrüßen den Geschäftsführer der großen spanischen Hotelkette Meliá, Gabriel Escar
Spaniens König Felipe VI. und Ehefrau Letizia begrüßen den Geschäftsführer der großen spanischen Hotelkette Meliá, Gabriel Escarrer Jaume, zur Eröffnung der Touristikmesse Fitur.
Bereits 20 Prozent weniger Buchungen auf Balearen
Auf der laufenden Touristikmesse Fitur diskutieren auch Balearen-Vertreter darüber, wie man den drohenden Verlust an Urlaubern für 2019 eindämmen kann.
Hoteliers auf Mallorca setzten auf heimischen Tourismus
Unmittelbar vor Beginn der Tourismusmesse Fitur in Madrid zeichnet sich für die Branche erstmals ein durchwachsenes Jahr ab.
Der Messestand der Balearen auf der Fitur, einen Tag vor ihrer Eröffnung.
Der Messestand der Balearen auf der Fitur, einen Tag vor ihrer Eröffnung.
Hotelketten erwarten mehr Urlauber auf den Balearen
Die Balearen stehen vor einem neuen Rekord-Sommer. Das geht aus den Prognosen der Hotelketten am Rande der Tourismusmesse Fitur in Madrid hervor.
Balearen hatten den schönsten Messestand
Erster Preis der Madrider Messegesellschaft für den neugestalteten Auftritt von Mallorca und den Schwesterinseln auf der Reisemesse Fitur. Demnächst auch in Berlin.
Erster Kongress im Palast steigt im November mit Autos
Neue Details zum künftigen Tagungszentrum von Palma de Mallorca: Nach der Eröffnung im April findet der erste Kongress dort mit einem deutschen Automobilunternehmen statt.
Hoteliers sehen den Sommer 2017 weitgehend ausgebucht
Mallorca steht wieder eine rekordverdächtige Tourismussaison ins Haus. Das vermelden die Prognosen der Reise- und Urlaubsbranche auf der spansichen Fachmesse Fitur.
Inselrat wirbt mit Comic-Zeichnungen für Mallorca
Als touristische Werbebilder für die Insel sollen auf der Reisemesse Fitur, die an diesem Mittwoch in Madrid startet, erstmals keine Fotoaufnahmen zum Einsatz kommen.
Gastronomisch auftrumpfen
Produkte von Mallorca und den Nachbarinseln sorgen auf nationalen und internationalen Messen für Furore. Das kommt bei den Besuchern gut an und ist ein interessantes Marketing-Instrument.
Mallorca schmackhaft machen...
...wollen die Touristiker auf der Reisemesse Fitur in Madrid. Dabei wird unter anderem auf Kultur und lukullische Genüsse gesetzt. 2016 werden drei Prozent Wachstum erwartet.
Mallorca wird zum Bersten voll
Schon Monate vor Saisonbeginn steht fest: Im Sommer werden so viele deutsche, britische und spanische Urlauber auf die Insel kommen, wie nie zuvor.
Spanier kehren als Gäste zurück
Hoteliers auf Mallorca erwarten nach der Krise und wegen des Nachholbedarfs der spanischen Urlauber die beste Saison der vergangenen 30 Jahre.
2014 brachte fast 600.000 zusätzliche Touristen
Daten von der Fitur: 2014 haben 13,58 Millionen Touristen Mallorca und die Nachbarinseln besucht. Das waren 580.000 mehr als im Vorjahr.
2014 bringt zwölf Prozent mehr deutsche Mallorca-Urlauber
Nach Angaben des spanischen Tourismusamtes in Berlin werden 2014 deutlich mehr Bundesbürger ihren Urlaub auf Mallorca verbringen als im – touristisch historischen – Vorjahr. Wie der Direktor der Behörde, Arturo Claver, auf der Reisemesse Fitur in Madrid sagte, liegen die Buchungen zwölf Prozent über dem Vorjahr (Stand 31. Dezember).
Beste Aussichten für Tourismus-Sommer 2014
Mallorca und die anderen Balearen-Inseln können auch in diesem Jahr mit neuen Besucher-rekorden rechnen. So positiv lauten zumindest die Prognosen der Tourismusunternehmen, die derzeit auf der Reisemesse Fitur in Madrid zusammenkommen. Als sicher gilt, dass die Besucherzahlen von 2013, dem jüngsten Rekordjahr, sich zumindest wiederholen lassen.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit