Präsentation sechste eMallorca Experience
Politiker und Unternehmer, darunter MM-Verlags-CEO Pedro Rullán (5. v. l.), präsentierten die sechste eMallorca Experience auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid.
Marga Prohens besuchte den Stand der Inseln während der Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Tourismusmesse Fitur in Madrid.
Marga Prohens besuchte den Stand der Inseln während der Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Tourismusmesse Fitur in Madrid.
Fitur 2025
Rekordinvestition: Mallorca und die Nachbarinseln wollen 1,12 Milliarden Euro in nachhaltigen Tourismus stecken
Das gab Ministerpräsidentin Marga Prohens (PP) am Mittwoch auf der Reisemesse Fitur 2025 in Madrid bekannt, einer der weltweit bedeutendsten Tourismusmessen. Die Details.
Fitur 2025
Reisemesse Fitur in Madrid gestartet: So positionieren sich Mallorca und die Nachbarinseln
In den kommenden Tagen werden mehr als 150.000 Fachbesucher und 100.000 Privatpersonen erwartet, um die neuesten Trends und Angebote der Tourismusbranche zu entdecken.
Kampf gegen illegale Ferienvermietung: Politik einigt sich mit Booking.com auf Austausch von Daten
Ein entsprechendes Abkommen gab am Donnerstag die balearische Regierungschefin Marga Prohens bekannt. Auch die Kontrollen sollen weiter verschärft werden.
TOURISTIKMESSE FITUR IN MADRID
Ministerpräsidentin Prohens: 21 Millionen Euro an Hilfen für Innovation im Touristiksektor
Zum Auftakt der Touristikmesse FITUR kündigte die balearische Regierungschefin finanzielle Unterstützung für Unternehmen an, die mit Ideen neue technologische Wege beschreiten.
Der Messestand der Balearenauf der Fitur im vergangenen Jahr.
Der Messestand der Balearenauf der Fitur im vergangenen Jahr.
So will sich Mallorca auf der spanischen Tourismusmesse verkaufen
Den Besuchern des Balearen-Standes wird unter anderem eine virtuelle Insel-Tour geboten. Mallorca soll zudem als Drehort für spanische Filmproduktionsfirmen schmackhaft gemacht werden.
Fazit Tourismusmesse: Mallorca steht vor neuem Rekordjahr
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte auf der Fitur an, dass 2023 "das Jahr des endgültigen Aufschwungs nach der Pandemie" sein wird, mit mehr Touristen und mehr Einnahmen.
Neuer Trend: Deutsche und Briten buchen immer spontaner Inselurlaub
Trotz steigender Lebenshaltungskosten wollen Deutsche und Engländer nicht auf ihre Mallorca-Ferien verzichten. Die Branche gibt sich optimistisch.
Regierungschefin Armengol (2.v.r.), Tourismusminister Negueruela (r.) und Regierungs- und Hoteliervertreter besuchten den grün-weißen Balearen-Stand.
Regierungschefin Armengol (2.v.r.), Tourismusminister Negueruela (r.) und Regierungs- und Hoteliervertreter besuchten den grün-weißen Balearen-Stand.
Grüne Woche auf der Insel – "eMallorca Experience Week" in Madrid vorgestellt
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Verantwortlichen wollen die Insel zur Vorbild-Destination machen.
60 Millionen Euro aus EU-Geldern für nachhaltigeren Tourismus auf Mallorca
Auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid propagiert die Inselregierung, wie sie sich Urlaub in der Zukunft vorstellt: Er soll dazu beitragen, das Klima zu schützen.
So sieht der Balearen-Stand auf der Tourismusmesse aus.
So sieht der Balearen-Stand auf der Tourismusmesse aus.
Tourismusministerin: Mallorca steht vor einer sehr guten Saison
"Sicher und hochwertig": Die spanische Tourismusministerin Reyes Maroto sieht die Balearen in diesem Jahr einmal mehr als die gefragteste Urlaubsdestination in Europa.
Reiseveranstalter TUI leitet die Tourismussaison auf Mallorca im Februar ein
Nach Angaben des mallorquinischen Hotelverbandes FEHM werden im kommenden Monat bereits rund 12 Prozent der touristischen Unterkünfte öffnen.
1000 Quadratmeter für Balearen auf Tourismusmesse
Die Tourismus-Märkte scheinen sich zu stabilisieren. Mallorca will auf der Messe besonders seine touristische Ausrichtung für die kommenden Jahre bewerben.
Balearen nehmen wieder an Fitur in Madrid teil
An der Messe nehmen Vertreter aller 17 Autonomen Gemeinschaften sowie aus 107 Ländern teil. Partnerland der Fitur ist in diesem Jahr die Dominikanische Republik.
Auf Mallorca bangt man um den Fitur-Termin
Wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Zahlen könnte die Madrider Tourismusmesse wie schon in diesem Jahr verschoben werden.
Hotelkette Meliá verzeichnet Buchungs-Boom auf Mallorca
Nach Angaben des Geschäftsführers des Unternehmens, Gabriel Escarrer Jaume, seien die Buchungen in den vergangenen sechs Wochen um 28 Prozent angestiegen.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall