Neuer Trend: Deutsche und Briten buchen immer spontaner Inselurlaub
Die Playa de Muro zieht jedes Jahr Tausende Urlauber und Einheimische an. | Stephan Weiss
Langsam, aber sicher – so lässt sich das Buchungsverhalten deutscher und englischer Urlauber beschreiben, wenn es um den Mallorca-Urlaub 2023 geht. Nach der Pandemie planen Menschen ihren Urlaub nicht mehr so weit im Voraus, wie Zahlen des Hotelverbands (FEHM) zeigen. Die Präsidentin María Frontera zeigte sich auf der Tourismusmesse in Madrid (Fitur) aber optimistisch. Sie rechnet mit einer vielversprechenden Saison. "Es scheint, dass die wirtschaftliche Rezession und die Energiesituation die Tourismussaison nicht beeinflussen werden", hieß es. Trotz höherer Energiekosten und steigender Lebensmittelpreise wollen deutsche Urlauber wohl nicht auf ihren Urlaub verzichten.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.