Hoteliers auf Mallorca setzten auf heimischen Tourismus
Der Messestand der Balearen auf der Fitur, einen Tag vor ihrer Eröffnung. | José Sevilla / Ultima Hora
Mallorca22.01.19 15:29
Die Hotellerie auf Mallorca setzt für die kommende Saison insbesondere auf spanische Touristen vom Festland. Die heimischen Gäste sollen mithelfen, den voraussichtlichen Besucherschwund aus dem Ausland auszugleichen. Wegen des drohenden Brexit wird mit weniger britischen Urlaubern gerechnet. Auch aus Deutschland werden weniger Familien erwartet, da viele von ihnen dieses Jahr verstärkt ihre Ferien in der Türkei und in anderen, preisgünstigeren Destinationen verbringen wollen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Raymond Schmetz: Das hört sich gerade so an, als hätten Sie von der Steuer erst an der Rezeption erfahren. Ich empfehle Ihnen woanders Urlaub zu machen, wenn Sie die Steuer so belastet... nur komisch, dass wir überall zahlen müssen.. In Österreich die Maut, in Deutschland in Kurorten die Kurtaxe usw. usw., da beschwert sich komischerweise keiner...
ja wenn es einem zu gut geht, wird man immer gieriger.Man bekommt ja schon am Hotelschalter schlechte Laune wenn man diese blöde Steuer bezahlen muss selbst wenn man all inklusiv gebucht hat.Richtige Abzocke!