Marga Melià: „Meine Filme handeln von den verschiedenen Wegen zum Glück“
Die neue Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen handelt von der Regisseurin Marga Melià, die als erste Frau auf den Balearen einen Spielfilm in die Kinos gebracht hat.
"Unsere Tänze sind Mallorcas Identität!"
Die neue Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen handelt von Gabriel Frontera Mestre, der den traditionellen mallorquinischen Volkstanz Ball de Bot am Leben erhält.

Gabriel Frontera: Unsere Tänze sind Mallorcas Identität
Teil 17 der MM-Videoserie „Die Mallorquiner“ der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert von TUI (Länge 6:50).
Cristina Zaforteza: Alfabia ist die pure Essenz Mallorcas
Die neue Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen handelt von den „Jardines de Alfabia”, die sich seit dem Jahre 1229 in mallorquinischem Privatbesitz befinden.
Wie Häuser zu Wohlfühlmaschinen werden
In der neuen Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um den bekannten mallorquinischen Architekten Vicenç Mulet, der beim Hausbau neue Maßstäbe setzt.
Warum in Sóller kein Schuh drückt
In der neuen Folge der Videoserie der deutschen TV-Journalistin Sibylle Tiessen geht es um eine mallorquinische Schusterei, die in Handarbeit die traditionellen Porqueres herstellt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier