
Teil 13 der MM-Videoserie "Die Mallorquiner" der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert von TUI (Länge: 6:38). | Youtube: Mallorca Magazin TV
Teil 13 der MM-Videoserie „Die Mallorquiner“ der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert von TUI (Länge: 6:38).
Carlos Barceló: Die Mücke ist das tödlichste Tier der Welt
In der neuen Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um den mallorquinischen Entomologen Carlos Barceló, der sich mit Insekten beschäftigt, die Krankheiten übertrage.
Schmuckdesignerin Isabel Guarch: So verewigt sie Mallorca in ihren Kollektionen
In einer neuen Folge der Video-Serie "Die Mallorquiner" der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um Isabel Guarch, die sich bei ihren Arbeiten immer wieder von der Insel inspirieren lässt.

Schmuckdesignerin Isabel Guarch: So verewigt sie Mallorca in ihren Kollektionen
Teil 12 der MM-Videoserie „Die Mallorquiner“ der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert von TUI (Länge: 6:31).
Züchter aus Leidenschaft: So setzt sich Antonio Frau für den Erhalt der mallorquinischen Pferderasse ein
In einer neuen Folge der Video-Serie „Die Mallorquiner” geht es für die deutsche Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen nach Sóller.

Antonio Frau setzt sich für den Schutz und Erhalt der mallorquinischen Pferderasse ein
Teil 11 der MM-Videoserie "Die Mallorquiner" von der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert von TUI. (Länge: 07:01)
Theater und Musik sind ihre Leidenschaft: So erfüllte sich Sängerin und Schauspielerin Aina Zanoguera ihren Traum
In einer neuen Folge der Video-Serie „Die Mallorquiner” besucht die deutsche Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen die Schauspielerin und Sängerin Aina Zanoguera in ihrer Heimatstadt Palma.
Mit Retro-Drucken in die Zukunft: So leitet die Mallorquinerin Belén Aguiló die Familien-Druckerei in Palma
In einer neuen Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um Belén Aguiló. Sie betreibt die Imprenta Nueva Balear, die älteste noch betriebene Druckerei auf Mallorca.

Episode 9: Wie die Mallorquinerin Belén Aguiló Retro-Postkarten für die Zukunft herstellt
Teil 9 der neuen MM-Videoserie "Die Mallorquiner" von der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert von TUI und der TUI Care Foundation.

Episode 8: Wie sich der mallorquinische Musiker Bernat Xamena mit Sport zurück ins Leben kämpft
Der Trompeter und Triathlet Bernat Xamena erzählt seine Geschichte. Präsentiert von der TUI Care Foundation. Video von Nova Producciones. (Das Video dauert 6 Minuten und 52 Sekunden)
"Der Sport hat mich gerettet": So kämpfte sich der mallorquinische Musiker Bernat Xamena zurück ins Leben
In einer neuen Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um den Musiker Bernat Xamena. Der mallorquinische Trompeter leidet seit Jahren an der noch wenig erforschten Erkrankung Musikerdystonie.

Episode 7: Francesc Grimalt: "Ich mache das, was ich am meisten mag, nämlich Wein machen."
Teil 7 der MM-Videoserie "Die Mallorquiner" von der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen. Präsentiert vom Touristikkonzern TUI und der TUI Care Foundation (Länge: 06:39).
Winzer aus Leidenschaft: So rief Francesc Grimalt das Weinprojekt 4kilos auf Mallorca ins Leben
In einer neuen Folge der Video-Serie „Die Mallorquiner” begleitet die Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen den Winzer und Önologen Francesc Grimalt Oliver bei der Arbei.
Kulturzentrum Casa Planas: Hier belebt Marina Planas das fotografische Erbe Mallorcas
Im sechsten Kapitel der Video-Serie „Die Mallorquiner" besucht Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen das Fotoarchiv in Palma.

Episode 6: Künstlerin Marina Planas belebt das fotografische Erbe Mallorcas
Teil 6 der neuen MM-Videoserie "Die Mallorquiner" von der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen (Dauer: 7:10). Präsentiert von TUI.

Thomas Ellerbeck
MM sprach mit Thomas Ellerbeck, Mitglied des Executive Committee TUI Group und Vorstandsvorsitzender der internationalen TUI Care Foundation über Nachhaltigkeit und die Umweltprojekte auf der Insel.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier