Sturm spült Strand in Cala Millor weg
Ein ganzer Abschnitt der beliebten Playa im Osten von Mallorca hat keinen Sand mehr. Die Wellen haben Anfang der Woche in Cala Millor den Fels freigelegt.
38. Touristenfest in Cala Millor steht vor der Tür
Im bei deutschen Touristen beliebten Ostküstenort Cala Millor beginnt an diesem Mittwoch das 38. Touristenfest, organisiert von den Gemeinden Son Servera und Sant Llorenç.
Sauna brennt – Hotel in Cala Millor geräumt
Im Badeort Cala Millor im Osten von Mallorca ist am Sonntag ein Hotel wegen eines Brandes in der Sauna evakuiert worden – verletzt wurde niemand.
Wie eine Schaufensterpuppe für Ärger sorgte
Eigentlich war es nur eine achtlos entsorgte Schaufensterpuppe. Doch dann brachte sie eine ganze Gemeinde auf Trab. Was sie sonst noch so alles auslöste.
Ärger über Bauarbeiten in Cala Millor
Politiker und Anwohner beschweren sich über Straßenarbeiten und Baulärm in der touristischen Zone von Cala Millor, während viele Hotels schon geöffnet sind.
Son Servera hübscht sich für Touristen auf
In der Cala Bona, in Cala Millor und in der Costa dels Pins stehen zahlreiche Modernisierungsarbeiten an. Rund 1,5 Millionen Euro sind dafür eingeplant.
Neue Polizeiwache der Guardia Civil in Cala Millor
Die neue Niederlassung in der Avenida Bon Temps 6 richtet sich an Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Im Sommer den ganzen Tag über in Betrieb.
Bessere Anbindung von Cala Millor gefordert
Urlauber in Cala Millor im Osten Mallorcas fordern einen besseren Öffentlichen Nahverkehr. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor.
Cala Millors Straßen sollen schöner und sicherer werden
Knapp 630.000 Euro will die Gemeinde Son Servera investieren. Die Maßnahmen sollen sowohl den Einwohnern als auch den Touristen zugute kommen.
Touristenfest in Cala Millor
Am Sonntag, 18. September, startet das Touristenfest in Cala Millor. Veranstalter sind die zwei Nachbargemeinden Son Servera und Sant Llorenç.
Kunst an der Strandpromenade
An der Strandpromenade von Cala Millor stellt der Bildhauer Pedro Flores Alltagsobjekte aus der Privatsphäre in den öffentlichen Raum.
Strandschließfächer jetzt auch in Cala Millor
Am Strand von Cala Millor, einer der beliebtesten Playas bei deutschen Urlaubern, können Badende nun die Wertsachen in einem Schließfach deponieren.
Cala Millor und Cala Bona machen auf Kunst
Stein und Metall mit Meeresblick: Werke von Bildhauer Pedro Flores sind auf dem Spazierweg bis nach Cala Bona im Osten von Mallorca ausgestellt.
Russische Ehefrau muss in Haft
Die Frau, die im Verdacht steht, am Freitag ihren Ehemann auf Mallorca umgebracht zu haben, wird wegen des Tötungsdelikts angeklagt. Bis zum Prozessbeginn sitzt sie im Gefängnis.
Russin wollte ihren Mann mit Auftragskiller "kaltmachen"
Die Frau, die vermutlich ihren deutschen Ehemann mit einem Messer erstochen hat, soll einem Bekannten zuvor 50.000 Euro angeboten haben, um ihren Mann zu beseitigen.
Getöteter Deutscher soll seine Frau misshandelt haben
Traurige Details um das Tötungsdelikt in Cala Millor: Schon in der Vergangenheit soll es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der mutmaßlichen Täterin und ihrem Ehemann gekommen sein.
Deutscher von Ehefrau getötet?
Familiendrama in Cala Millor: Eine 46-jährige Russin soll ihren 65-jährigen deutschen Ehemann erstochen haben. Vermutlich hatten sich die Gemüter während eines Streits erhitzt.
Cala Millor will vielfältiger werden
"Sol y Playa" allein reicht dem Ort nicht, in Zukunft soll mehr auf Sport, Kultur und Natur gesetzt werden. Doch auch Badeurlauber können sich auf Verschönerungen freuen.
Cala Millor macht sich hübsch
Für den bevorstehenden Besucheransturm in der Hauptsaison will der Küstenort attraktiver werden. Die Sanierung der Fußgängerzone soll helfen.
Die "grüne Lunge" des Inselostens
Die Halbinsel Punta de n'Amer ist ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt. Ein Stück unberührter Natur zwischen Urlauber-Hochburgen.
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Nerviger Kälteschwall lässt Temperaturen auf Mallorca in den Keller stürzen