Der Sturm Anfang der Woche hat Spuren am Strand von Cala Millor hinterlassen. Die Wellen trugen am nördlichen Ende der Playa den Sand ab und legten die Küstenfelsen frei. Diese Abschnitt war in den vergangenen Jahren stark von Erosion betroffen, berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Sturm spült Strand in Cala Millor weg
Mehr Nachrichten
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Eine große Liebe: So lebt Robert Lewandowski auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist nichts Neues auf der Insel. Schon immer verschwanden bei Sturm ganze Strände seit ich das erste mal 1976 auf der Insel war und wurden vom Meer wieder zurück gespült. So auch glauben ich 2005 oder so, wo grosse Abschnitte der Playa de Palma nach Sturm verschwanden. Damals wurde der Sand wieder teilweise aus dem Meer zurück gepumpt und mit LKWs heran geschafft.
Schwierig ! Den Sand zurückbaggern setzt voraus , dass ein entsprechendes Spezialschiff gerade verfügbar ist .Sandentnahme vor der Felsenküste bei Deya gefährdet dort die ohnehin mürbe Küstenstruktur . Sand aus Marokko könnte alte Chemiekampfstoffe enthalten und Bruchsand aus den hinterländischen Bergen verfestigt sich eventuell nach ein paar Regenfällen zu einer Steinplatte . Die wird dann aber nicht mehr weggespült .