Mehr als nur ein Baum
Knorrig, riesig, märchenhaft und gigantisch: Auf Mallorca gibt es viele auffällige Bäume. Doch auch hinter der Fassade sind sie einzigartig. Jeder hat seine eigene Geschichte.
Baum fällt in Manacor auf Auto
In Manacor ist am Mittwoch ein Teil eines Baumes auf ein am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug gefallen. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 13 Uhr an der Plaça de Sa Mora.
Carmen Nebel und der Olivenbaum
Weil das Oster-Special im ZDF eine Aufzeichnung war, hatte sie Zeit für die Insel. Auf der Finca "Son Bleda" pflanzte die Moderatorin einen Ölbaum. Der Grund.
Ziegen, die auf Autos steigen
Auf der öffentlichen Finca La Victòria bei Alcúdia gibt es ein Problem: Um an die Triebe der der Maulbeerbäume zu gelangen, klettern Ziegenböcke auf parkende Autos.
30 Bäume für Palma
Grundschüler packen mit an: Zur internationalen Woche des Baums soll Palma de Mallorca begrünt werden. Die ersten Gewächse stehen bereits.
Kiefern in Peguera werden gestutzt
Die Feuerwehr aus Santa Ponça ist gerufen worden, um einige Bäume im Touristenort Peguera zu beschneiden. Beschädigte Äste stellten eine Gefahr für Passanten dar.
Tafeloliven sind im Kommen
Ein Qualitätssiegel soll den Bergbauern in der Tramuntana bei der Erhaltung ihrer Oliven-Plantagen helfen. Früchte mit dem Label "Mallorca" stammen von 70 Jahre alten Bäumen.
Baumschnitt in Port d'Andratx
Zwei hundertjährige Pinien sind in Port d'Andratx im Südwesten Mallorcas von wuchernden Ästen befreit worden. Sie waren eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
Palma pflanzt 650 neue Bäume
Palma de Mallorca forstet auf: Nun hat die Pflanzaktion der Stadt begonnen. Die 32.000 Bäume der Inselmetropole bekommen Zuwachs.
400 Mandelbäume illegal gefällt
In einer generalstabsmäßigen Aktion schlugen Diebe fast den gesamten Baumbestand einer Finca. Wahrscheinlich werden die Mandelbäume jetzt als Brennholz verkauft.
In der Traumwelt der Eichenwälder
Einige der eindrucksvollsten Wanderstrecken auf Mallorca führen durch Steineichenwälder. Dort herrscht oft eine einzigartig geheimnisvolle Stimmung.
Kreuz und quer durch die Olivenhaine
Wer richtig eintauchen will in die Welt der knorrigen Olivenbäume, die Mallorcas Landschaft prägen, der muss sich zu Fuß auf den Weg machen. MM empfiehlt drei Routen.
Hoffnung für den Mandelmarkt
Harte Schale, schmackhafter Kern: Trotz eines aggressiven Baumpilzes können sich Investitionen in junge Mandelbäume auf Mallorca lohnen.
Pinie kracht auf Konzertbühne
Großes Glück hatten die Besucher in Palmas Gastronomiemeile S'Escorxador. Am Freitagnachmittag ist dort eine große Pinie auf eine Konzertbühne gestürzt.
Baum ab in Sant Elm
Der beliebte Küstenort bei Andratx zählt einen Baum weniger: Eine betagte Kiefer stürzte um und beschädigte ein geparktes Auto.
Mallorcas höchste Palme ist tot
Sie maß gut 20 Meter und stand unter Denkmalschutz. Das hat ihr nichts genützt. Einer prächtigsten Bäume der Insel ist eingegangen.
Zehn neue Palmen für Palma
In einem Pilotprojekt sollen an Palmas "Visitenkarte" zehn neue Palmen gepflanzt werden, um ihre Widerstandskraft gegen Parasiten zu testen.
Aus einem besonderen Holz geschnitzt
Unternehmer Miquel Galmés hat bei Manacor den ersten Wald für Industrieholz angepflanzt: 45.000 Paulownien, eine schnell wachsende und extrem leichte Holzart.
Uralte Giganten
Auf Mallorca gibt es zahlreiche Riesenbäume unterschiedlichster Herkunft. Die eindrucksvollsten Exemplare stehen in Palma. Hier lesen Sie, wo.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca