Achtung Allergie! Stadt Palma will keine Platanen mehr pflanzen
Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca hat mitgeteilt, in der noch bis 2023 dauernden Legislaturperiode auf dem Gemeindegebiet keine neuen Platanen mehr pflanzen zu wollen. Grund dafür sind die vielen Allergiker in der Stadt.
Blätterfall auf Mallorca erinnert an Herbst
Zahlreiche Straßen in der Inselhauptstadt werden derzeit von einem dichten Blätterwald bedeckt. Grund ist die enorme Hitze, die vor allem Platanen zusetzt.
Sóller verliert eine weitere alte Platane
Der Baum hatte keinen sicheren Stand mehr und war ein Risiko für die bevorstehende Firó. Weitere beschädigte Platanen sollen in Kürze der Säge zum Opfer fallen.
Palma pflanzt 650 neue Bäume
Palma de Mallorca forstet auf: Nun hat die Pflanzaktion der Stadt begonnen. Die 32.000 Bäume der Inselmetropole bekommen Zuwachs.
Das Geheimnis der braunen Blätter
Wer in diesen Tagen durchs sommerliche Palma schlendert, der könnte sich über die vielen trockenen Blätter wundern, die sich vielerorts auf den Straßen häufen - ganz so, als wäre es schon Herbst. Kaum weht der Wind einmal etwas kräftiger, wirbelt das Laub nur so durch die Luft. Die Ursache: "Trockenstress".
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier