Gas-Pipeline nach Felanitx fertiggestellt
Der Ausbau des Erdgasversorgungsnetzes auf der Insel schreitet weiter voran: Die Pipeline zwischen Palma de Mallorca und Felanitx ist fertiggestellt worden.
Landstraße Alcúdia-Pollença wird gesperrt
Wegen Bauarbeiten können Auto- und Radfahrer die Ma-2201 tagsüber zwei Wochen lang nicht benutzen. Der Verbindungsweg ist eine schönsten Strecken im Norden.
Bauarbeiten an der Playa unter Hochdruck
Verbände des Hotel- und Baugewerben klagen über die späte Vergabe von Baulizenzen. Das führe nun unmittelbar vor Saisonstart zu höchstem Arbeitsdruck.

Casa Roca
Das Casa Roca in Palmas Straße Hostals vor Beginn der Bauarbeiten, die derzeit die Fassade verdecken.
Weg mit den "Liebesschlössern"
Der beliebte Aussichtspunkt in der Costa dels Pins soll erneuert werden. Auch ein Großteil der unzähligen kleinen Vorhängeschlösser, die Paare als Zeichen ihrer Liebe angebracht haben, wird entfernt.
Ausbaupläne für Uferpromenade in El Molinar
Im Bereich des Club Marítimo von El Molinar soll auf Wunsch der Stadt Palma der Uferweg verbreitert werden. Die Betreiber erwarten im Gegenzug grünes Licht für einen Ausbau des Hafens.
Baubeginn an Alcúdias Hafenpromenade
Endlich wird der Fußgängerweg aus Holzplanken, der am Hafen entlang bis zum Strand führt, abgerissen. Die Maßnahme hatte lange für Diskussionen gesorgt.
Zoff um Bauarbeiten in Port de Pollença
Eigentlich klangen die Bauvorhaben für die erste Meereslinie harmonisch. Jetzt kommen Vorwürfe auf, die Gemeinde zahle die Arbeiter nicht rechtmäßig aus.
Palmas Bürger besichtigen Baustelle des Kongresspalastes
Rund hundert Bürger aus Palma haben sich bereits die Baustelle des Kongresspalastes angessehen. Begleitet wurden Sie dabei vom Architketen Patxi Mangado
Bauarbeiten im Sóller-Tunnel
Der längste (und teuerste) Tunnel auf Mallorca wird am 26. und 27. Oktober in den Nachtstunden gesperrt, wegen Arbeiten zur Instandhaltung.
Stützpfeiler zu früh entfernt
Die Ursachen für den tödlichen Baustellenunfall an der Playa de Palma haben laut Medienberichten mit menschlichem Versagen, Termindruck und mangelnder Kontrolle zu tun.
Tödlicher Baustellenunfall in El Arenal
Tragischer Zwischenfall auf Mallorca: Zwei Arbeiter wurden auf einer Hotelbaustelle an der Playa de Palma unter Trümmern begraben und kamen ums Leben.
Ziemlich abgehoben
Völlig losgelöst auf dem Borne – so hat sich ein Lastwagen präsentiert. Die vorbeiflanierenden Passanten in Palmas Innenstadt staunten nicht schlecht ...
Einbruch in Friedhof
Teile des Fußweges auf dem Friedhofsgelände von Muro sind nach den starken Regenfällen komplett weggebrochen. Was nun geschehen soll.
Baggern an der Playa
Ein röhrender Bulldozer auf dem Sandstreifen der Playa de Palma? Was viele Badegäste wunderte, hatte durchaus seinen Sinn ...
Neue Ventile für Gorg Blau
Er ist der schönste Bergstausee auf Mallorca und seit 40 Jahren in Betrieb. Jetzt hat das Trinkwasser-Reservoir neue Technik erhalten.
Chaos in Cala Llamp
Steil, eng, schlecht asphaltiert: Die Straßen in der Nobelsiedlung von Port d'Andrax sind ein hartes Pflaster. Jetzt wurden sie einem Laster zum Verhängnis.
Kein Stau mehr auf Mallorcas Flughafenautobahn
Mallorcas größte Baustelle ist verschwunden: Die Arbeiten an der neuen Ausfahrt nach El Molinar zwischen Palma und dem Flughafen sind beendet.
In Calvià und Andratx mehren sich die Klagen von Anwohnern über Baulärm
Bewohner von Calvià und Andratx beschweren sich über Baulärm in ihrer Nachbarschaft. Obwohl Hochsaison ist, wird an manchen Stellen unbeirrt weitergearbeitet. "Es ist nicht zum Aushalten", sagt einer von ihnen: "Wir können die Fenster nicht öffnen, sonst wird der Lärm unerträglich."
Sóller-Tunnel wieder freigegeben
Die Bauarbeiten im Sóller-Tunnel auf Mallorca sind früher als geplant beendet. Wie der Inselrat am Dienstagnachmittag mitteilte, war die Verbindung in Mallorcas "Orangental" nur noch in der Nacht auf Mittwoch, 10. Juli, von 23 bis 6 Uhr gesperrt. Ursprünglich sollten die Arbeiten noch zwei weitere Nächte dauern. Mittlerweile ist die Strecke wieder frei.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt