Elf Gastronomen bei Razzia festgenommen
Der Großeinsatz der Polizei in Palma de Mallorca fiel umfangreicher aus als zunächst bekannt. Mehr als 100 Beamte nahmen über 30 Lokale unter die Lupe.
Razzia in der Edel-Gastronomie
Polizisten in Uniform, die in einer Bar einen Happen essen, trifft man auf Mallorca schon mal an. Diesmal waren die 40 Beamten jedoch dienstlich unterwegs.
Knapp 11 Prozent weniger Arbeitslose
... als vor einem Jahr, melden die Arbeitsämter auf Mallorca und den Schwesterinseln für Oktober. Und dennoch verbuchen die Balearen den höchsten Anstieg.
Arbeitslosenquote im Sommer "nur noch" 13,8 Prozent
Im dritten Quartal, also in der Hochsaison, wurde auf den Inseln eine Arbeitslosenquote von 13,8 registriert, weit unter dem spanienweiten Schnitt.
Mehr als 2400 Arbeitsverträge beanstandet
Als Erfolg "ohnegleichen" hat die Balearen-Regierung ihre Kampagne gegen illegale Arbeitsverträge gewertet.
Immer mehr Saisonarbeiter auf den Balearen
Im Sommer auf Mallorca arbeiten, im Winter Arbeitslosengeld beziehen - und das, trotz Festanstellung. Möglich machen es die zweischneidigen Verträge der "Fijos Discontinuos". Gewerkschafter sehen sie allerdings eher kritisch, da sie eine ganzjährige Beschäftigung erschweren.
Salzburger Hotels suchen Personal auf Mallorca
Die balearische Arbeitsvermittlungsbehörde SOIB sucht für die Wintersaison 2015/16 Hotelpersonal für die österreichische Region Salzburg.
Zimmermädchen sehen sich ausgebeutet
"Ein Euro pro Tag - das wäre göttlich!", sagen die Reinigungskräfte in den Hotels. Doch nur noch jeder fünfte Gast hinterlässt Trinkgeld.
Kampf gegen die Ausbeutung im Job
Die Balearen wollen als erste spanische Region die Arbeitsdedingungen der Beschäftigten, insbesondere im Tourismus, streng kontrollieren.
Löhne auf den Balearen gesunken
In den vergangenen Jahren haben Arbeiter und Angestellten auf den Balearen immer weniger Geld verdient. Sie bekamen auch weniger als die Festlandspanier.
Arbeitslosigkeit sinkt auf Stand von 2009
Auf den Balearen sind im Mai knapp 59.000 Menschen arbeitslos gemeldet gewesen. Das sind 13,27 Prozent weniger als vor einem Jahr und 11,87 Prozent weniger als im April. Die Zahl der Arbeitslosen war damit im Mai erstmals wieder so niedrig wie im Jahre 2009, teilte das spanische Arbeitsministerium am Dienstag mit.
12,4 Prozent weniger Arbeitslose ...
... als vor einem Jahr, melden die Behörden auf den Balearen. Der März brachte im Jahresvergleich den größten Rückgang seit 1999.
Bauwirtschaft sieht "Licht am Ende des Tunnels"
Die Bauindustrie auf Mallorca hat im vergangenen Jahr erstmals wieder Arbeitsplätze geschaffen. 2015 soll es weiter aufwärts gehen.
Hotels setzen auf Mitarbeiter ab 45
Die Hoteliers auf Mallorca wollen zu Saisonbeginn per Kooperation rund 500 Arbeitslose einstellen, die älter als 45 Jahre sind.
Kinofilm "Perdiendo el Norte"
Spanier auf Jobsuche in Deutschland: Regisseur Nacho García Villa behandelt ein ernstes Thema mit einer ordentlichen Portion Humor.
Licht am Ende des Tunnels
Mallorca und die Nachbarinseln verzeichnen endlich positive Arbeitsmarktdaten. Auch die Steuereinnahmen steigen deutlich an.
Wieder mehr Festanstellungen
"Die balearischen Firmen gesunden: Sie produzieren mehr, verkaufen mehr, stellen mehr ein", sagt Wirtschaftsminister García.
Weniger betriebsbedingte Kündigungen auf Mallorca
Zahl der so genannten "ERE" hat 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent abgenommen. Bekanntester Fall des Jahres war die Schließung der Coca-Cola-Abfüllung.
8,45 Prozent weniger Arbeitslose als vor einem Jahr
Die Zahl der Arbeitslosen auf Mallorca und den Schwesterinseln ist im Januar um 8,45 Prozent niedriger als vor einem Jahr.
Singendes Kind rührt ganz Spanien
Kleines Mädchen, große Stimme: Indara (7) bittet in einem Lied um einen Job für ihren arbeitslosen Vater. Der Renner im Internet.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca