Konzerte, Schwellköpfe, Trommelrhythmen: So lässt es Palma an Sant Sebastià krachen
Am Vorabend des Patronatsfestes Sant Sebastià wird in Palma bis tief in die Nacht gefeiert. Auf fünf Plätzen des Zentrums treten Bands auf. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von Folklore bis Rock und Electronic.
Rockstar Bryan Adams bringt seine Foto-Schau „In Colour” erstmals ganz nach Mallorca
Seit Ende der 1990er Jahre betätigt sich der in London lebende Kanadier erfolgreich als professioneller Fotograf. Mit der Kamera hat Adams viele andere Kreative und Menschen unserer Zeit fotografiert.
Der "Maler des Weiß": Werke von Raimund Girke auf Mallorca zu sehen
Raimund Girke, oft als „Maler des Weiß” bezeichnet, war ein bedeutender Wegbereiter der analytischen Malerei. Die Galerie Kewenig in Palma stellt zum ersten Mal auf Mallorca Werke des Künstlers aus.
Die Beschwörung des Weltuntergangs: Hier können Sie auf Mallorca Sibyllengesänge hören
In den Kirchen Mallorcas wird an Heiligabend der Cant de la Sibil·la gesungen. Seit 2010 ist der mittelalterliche Brauch Weltkulturerbe. MM weiß, wo es zur Sache geht
Reise in die Instrumente! In Palmas Altstadt kann man jetzt ein virtuelles Konzert erleben
Die Klanginstallation „Symphony” im Caixa Forum in Palma versetzt die Zuschauer mitten ins Orchester. Virtual Reality machts möglich.
Harmonisches auf die Ohren: Täglich Adventskonzerte in der Misericòrdia in Palma
Lust auf totale Besinnlichkeit? In der Misericòrdia in Palma bringen einen Chöre in weihnachtliche Stimmung.
Glühwein, Kakao und Gebäck: In Artà erklingen am Sonntag deutsche Weihnachtslieder
Zur Adventszeit gibt es auf Mallorca viele Weihnachtskonzerte. In der Regel bedeutet das: Sänger und Musiker auf der Bühne, Zuhörer im Publikum. Offenes Singen nennt sich dagegen ein Angebot für alle, die Spaß am gemeinsamen Singen haben.
Das Jazz Voyeur Festival ehrt am Donnerstag und Freitag Jazz- und Blues-Legenden
Mit der Hommage an Tete Montoliu in Palmas Teatre Principal endet dann an diesem Freitag, 15. Dezember, die 16. Ausgabe des Festivals
Das Wetter auf Mallorca
Erst hui, dann pfui: So fährt das Wetter auf Mallorca Achterbahn
Frühlingswetter kurz vor Winterbeginn: Auf Mallorca bleibt es bis Wochenmitte ungewöhnlich warm. Doch dann schießen die Temperaturen nach unten und es wird nass.
Ob in Bayreuth oder auf der Mallorca-Finca: Tenor Daniel Kirch will die Menschen berühren
Er ist einer der großen deutschen Tenöre: Daniel Kirch führt in Cas Concos Schuberts „Winterreise” auf. Im MM-Interview verrät er, dass er schon als Kind Wagner liebte – aber trotzdem kein Nerd war.
Studio 110: Inca hat einen neuen Meeting Point für Designer
Mitten auf Mallorca hat die italienische Top-Designerin Chiara Ferrari das Studio 110 eröffnet, auch als Zentrum für Kreative. Was dort genau passiert.
Hier erschuf Joan Miró auf Mallorca seine "größten" Kunstwerke
„Son Boter de Miró. Una mirada al pasado” („Joan Mirós Son Boter. Ein Blick in die Vergangenheit”) im Espai Cubic der Stiftung Miró Mallorca.
Zehn Tage im Dezember: Startschuss für Mallorcas großes Jazz-Event
Neben Musikern, die auf den Balearen und dem spanischen Festland verankert sind, sind Protagonisten der belgischen Jazzszene zu Gast.
Urbaner Tanz im Teatre Principal auf Mallorca: Eine Reise durch Tausende von Traditionen, Ritualen und Kulturen
Der Künstler Oulouy präsentiert in Palma seine jüngste Choreografie „Afrikan Party”.
Skrupellos, gierig, frech: Polizei nimmt Bauunternehmer fest
Der Inhaftierte hatte Arbeiter mit großen Versprechungen nach Spanien gelockt, sie dann 50 Stunden pro Woche arbeiten lassen und ihnen nicht mehr als 250 Euro gezahlt
Das Insel-Wetter
Wetter auf Mallorca: Temperaturkarussell unter Wolken
Die Prognose des Wetterdienstes: Die Woche beginnt etwas wärmer als für Ende November üblich, aber dann wird es richtig ungemütlich.
Schwer verletzt: Fahrer mit Auto ins Meer gestürzt
Der Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen bei Alcúdia. Offenbar war das Auto des Verunglückten nicht zugelassen.
Schneller als die Ambulanz: Geklauter Leichenwagen rast durch die Dörfer
Der makabere Diebstahl war entdeckt worden, weil eine Bekannte den Bestatter aus dem Bett klingelte und wissen wollte, warum das Fahrzeug vor ihrem Haus parkte.
Palmas unfreundliche Seite
Abweisende Architektur: Warum Mallorcas Städte manchmal absichtlich unbequem sind
Palmas Stadtmobiliar ist oft alles andere als einladend. Doch ob unbequeme Bänke oder Metallspikes auf dem Sims eines Geschäfts: Alles hat seinen Grund. Die Frage ist: Zu Recht?
Wie sich ein Tänzer aus Venezuela auf Mallorca durchbiss, um seinen Traum zu leben
Juan Mora wollte einfach nur Ballett tanzen und würdig leben. Doch das Asylrecht machte ihm fast einen Strich durch die Rechnung.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft