Klassik und Wein zum Herbst: Diese großartigen Konzerte stehen auf der Insel an
Die Reihe „Mallorca Me Suena” startet an diesem Sonntag, 10. September, in Ses Salines mit dem Trio Bleuse. Zum Vormerken: MM und die Bodega Macià Batle laden anschließend zu drei weiteren Musikevents ein.
Krimi trifft auf Keramik: Besonderes Event im Jugendstilmuseum
Die Morde in Lilly Alonsos Krimis und die Keramik der Künstlerin Camilla Huisgen haben eigentlich nichts gemeinsam. Doch die beiden Deutschen verbindet einiges, nicht nur ihre Wahlheimat Sóller, wo sie heute um 20 Uhr in Can Prunera ihre Werke vorstellen.
Eine gewichtige Frucht: Mallorcas dickste Melone
Auf dem Melonenfest von Vilafranca wurden die schwerste und die beste Frucht gekürt. Noch mehr wiegt das neue Wahrzeichen der Gemeinde: Eine Melone aus Holz.
Trotz Unwetterwarnung: Auf Mallorca bleibt die Lage ruhig
Allerdings sind viele Mallorca-Flüge verspätet und die Reederei Baleària musste ihre Fährverbindungen zwischen den Balearen und Denía einstellen.
Diese Bucht im Südwesten von Mallorca hat viele Geheimnisse
Sogar das ehrwürdige Magazin „National Geographic” widmete der Höhle von Portals Vells kürzlich einen Artikel. Ihre drei Portale gaben der Bucht vermutlich ihren Namen. Und eine von Legenden umwobene, in Stein gehauene Kapelle gibt bis heute Rätsel auf
"Zeiten der Versöhnung": Vierter und letzter Band von Carmen Bellmontes Mallorca-Saga erschienen
Fesselnd erzählt , unterhaltsam geschrieben und bis ins Detail recherchiert ist "Zeiten der Versöhnung" der vierte und letzte Band der Mallorca-Saga von Carmen Bellmonte. Der Roman über eine mallorquinische Winzerfamilie ist jetzt bei Heyne erschienen.
An diesem Montag wird in Palmas Kathedrale eine alte Tradition wiederbelebt
Der Brauch heißt „Llit de la Mare de Déu”, also „Bett der Muttergottes” und war einst im gesamten Reich der Krone von Aragón verwurzelt, in Valencia, Katalonien, Sardinien, besonders aber auf Mallorca.
Mallorcas Chefdirigent nimmt Abschied: Beim Festival von Pollença tritt er ein letztes Mal auf
Joan Company leitete fast 50 Jahre den Universitätschor der Balearen. MM sprach mit ihm über "seinen Chor" und künftige Projekte.
Gipsy Kings: Bamboleo total auf Mallorca
Neben Flamenco-Pop im Hafen Port Adriano gibt es am Wochenende auch Flamenco für Puristen auf der Kulturfinca Son Bauló.
Veranstalter ziehen positives Fazit des Atlàntida Film Fests auf Mallorca
Königin Letizia brachte dem Festival zum Abschluss besondere Publicity und die neue Balearen-Regierung macht offenbar stockende Gelder locker.
Jazz bis in die Puppen: Schöne Musik im Kartoffeldorf Sa Pobla
Top-Musiker der Insel und vom spanischen Festland sowie internationale Ikonen machen Mallorcas Kartoffel-Dorf im August zur Jazz-Metropole der Insel.
"Red Red Wine" und mehr: Kultgruppe UB40 tritt auf Mallorca auf
Seit 45 Jahren begeistert die britische Band UB40 ihre Fans mit einer Kombination aus Reggae und Pop. Hits wie „Red Red Wine” und „Can’t Help Falling In Love” haben sie weltweit bekannt gemacht. Am. 29. Juli tritt sie erstmals auf Mallorca auf.
"Der König von Palma": Das sagt Hauptdarsteller Henning Baum zur neuen Staffel der Serie
Henning Baum spielt den Protagonisten, den Strandbar-Wirt Matti Adler. Wie er sich gegen alle Widerstände behauptet, kann man ab diesem Dienstag auf RTL sehen.
Klassische Musik zwischen Weinreben: Wieder Mondscheinkonzert bei Macià Batle
Dieses Sommerevent ist bei Mallorquinern, ausländischen Residenten und Inselbesuchern gleichermaßen beliebt: Das „Concert de la lluna a les vinyes”.
Dirigent der Sinfoniker freut sich auf das Konzert im Weingut Macià Batle
Am 8. Juli findet wieder das „Mondscheinkonzert” des Sinfonieorchesters der Balearen auf dem Weingut Macià Batle statt. Was Chefdirigent Pablo Mielgo dazu sagt.
Keine Lust auf Mallorca: Der Guardia Civil wird die Insel zu teuer
Wegen der hohen Lebenshaltungskosten wandern immer mehr Beamte der Guardia Civil von den Balearen ab. Der Berufsverband der Sicherheitskräfte drängt deshalb auf bessere Gehälter.
Wetterdienst warnt vor Hitzewelle auf Mallorca
Ab kommenden Wochenende könnte es richtig heiß werden. Doch die Vorhersage ist noch mit Vorsicht zu genießen.
Jetzt hat die Geliebte des "Bieradlers" das Wort: Countdown für Staffel zwei „Der König von Palma”
Pia-Micaela Barucki spielt Bianca Bärwald in der Serie um Korruption und Gastronomie an der Playa de Palma der 1990er Jahre. Im MM-Interview spricht sie über ihre Figur, die Arbeit am Set und darüber, wie es ist, erneut auf Mallorca zu drehen.
Dieser kubanische Pianist bringt karibisches Flair nach Mallorca: „Ich spiele, was ich fühle”
Jesús „Chuchito” Valdés , Sohn von Chucho und Enkel von Bebo Valdés, ist die dritte Generation der bedeutendsten Pianistenfamilie Kubas. Seine fünf Konzerte sind nahezu ausverkauft.
Open-Air-Konzert in Mallorca-Schlucht Torrent de Pareis findet wieder statt
Die Ausführenden der Veranstaltung sind diesmal das Vokalensemble Capella Mallorquina aus Andratx und die Palma Gospel Singers. Sie werden ein vielseitiges Programm bieten.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel