Etiqueta 'Ausgrabungen'
Zwei Leichen auf den Balearen ausgegraben, um Millionen-Erbe zu klären
Eine Frau behauptet, die Tochter eines reichen Geschäftsmannes zu sein. Dieser hatte mit ihrer Mutter ein Verhältnis, ohne dass das Paar geheiratet hatte.
Schönheitskur für Incas Innenstadt: Millionenbetrag für Baumaßnahmen im Altstadtbreich
Das Geld kommt aus Madrid, für die Projektentwicklung zeichnet die Stadt verantwortlich. Neben maroder Infrastruktur liegt der Fokus auf höherer Besucherattraktivität.

Friedhof
Der Friedhof Son Trillo in Palma.
Archäologen wollen's wissen: Wie lebten Klosterbrüder vor 1400 Jahren auf Cabrera?
Die Überreste des mehr als 1400 Jahre alten byzantinischen Klosters sind die einzige derartige Stätte auf den Balearen aus der Zeit vor dem 13 Jahrhundert.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel