Palma fordert mehr Verantwortungsbewusstsein von Bürgern für eine saubere Stadt
Pro Monat gehen bis zu 12.000 Beschwerden über verdreckte Straßen und überquellende Mülleimer ein. Schuld daran sei nach Ansicht des Rathauses die zunehmende Respektlosigkeit der Bürger, den Abfall nicht ordnungsgemäß zu entsorgen
Müllkollaps ließ Einwohner von beliebtem Badeort auf Mallorca verzweifeln
Abfalberge, Gerümpel und beißender Geruch – in diesem bei deutschen beliebten Ort stank es gewaltig zum Himmel, und zwar nicht zum ersten Mal.
Deutsche auf Mallorca
"Ein Albtraum": Rathaus baut deutschem Finca-Besitzer Müllsammelstelle vor die Haustür
Gestank, Lärm, Ungeziefer: Seit einem halben Jahr lebt ein deutsches Ehepaar auf der Insel neben einem öffentlichen Abfall-Depot, das gegen jegliche Vernunft direkt an ihr Haus gebaut wurde. Die ganze Geschichte.
"Müssen Banden sein": Illegale Müllkippen stinken den Bewohnern von Son Gual
Besonders an wenig befahrenen Straßen seien zu einer einzigen Müllkippe verkommen. Giftige und leicht brennbarer Unrat würden dort regelmäßig enstorgt werden.
In diesem Ort auf Mallorca wird der Müll jetzt vor der Haustür abgeholt
Die herkömmlichen Container werden in der Gemeinde vor den Toren Palmas bald aus dem Straßenbild verschwinden. Denn künftig werden Abfälle und Wertstoffe zu Hause abgeholt. Wie das neue System funktioniert, lesen Sie mit MM.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger