Bewohner von Son Gual, einem 18 Kilometer vom Stadtzentrum entfernten Viertel von Palma de Mallorca, haben sich bei der Polizei über rücksichtslos weggeworfenen Müll an den Straßenrändern beschwert. Die Abgeschiedenheit und Anonymität der Gegend habe dazu geführt, dass Leute Abfall wie Baumaterialien, Schutt, Glas, Palmenstämme oder gar giftige Materialien und leicht brennbares Material unbeobachtet entsorgen würden.
"Müssen Banden sein": Illegale Müllkippen stinken den Bewohnern von Son Gual
Besonders an wenig befahrenen Straßen seien zu einer einzigen Müllkippe verkommen. Giftige und leicht brennbarer Unrat würden dort regelmäßig enstorgt werden
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie dumm kann man sich anstellen. Es gibt Möglichkeiten diese Umweltsünder zu fassen. Warum werden keine Wildkameras aufgestellt, die dann Bilder von KFZ plus Nummern zeigen. In manchen Dingen wird extremer Aufwand betrieben aber hier Umweltschutz ist man anscheinend unmotiviert.