Tiere auf Mallorca
Falls das Herrchen mal verreisen muss: Diese Frau ist Katzensitterin auf Mallorca
Die Spanierin bietet Hausbesuche in und um Palma an, während die Katzenhalter länger verreist sind. Wie genau das funktioniert.
Zwischen Kritik und Faszination: So war der einzige in 2024 stattfindende Stierkampf in Palma de Mallorca
MM war bei dem blutigen Spektakel am 8. August in den Zuschauerrängen des Coliseo Balear, um dieser urspanischen, umstrittenen Tradition nachzuspüren.
Rathäuser auf Mallorca schlagen Alarm: Katzenkolonien werden zu teuer!
Das neue Tierschutzgesetz stellt die Insel finanziell vor große Herausforderungen. Jede Gemeinde müsste für jede frei laufende Katze mindestens 200 Euro zahlen. Ein Ding der Unmöglichkeit ...
Herrenlose Katzen auf Mallorca: Immer mehr Deutsche kümmern sich um die Kolonien
Einfangen, kastrieren, sterilisieren, wieder aussetzen: Ehrenamtliche Helfer bedienen sich auf Mallorca zunehmend dieser in den USA erfolgreich eingeführten Kontroll-Methode.
Katzenkolonien auf Mallorca: Experten für schnelle Beseitigung statt Erhalt
Die Katzen würden dazu beitragen, dass die Biodiversität stark in Mitleidenschaft gezogen wird, heißt es in einem Bericht. Die Balearen-Regierung ist gegenteiliger Meinung.
Neue Subventionen für Katzenkastrationen
Mallorcas Inselrat hat eine neue Subvention für Katzenkastrationen verabschiedet. Mit der Kastrierung der Männchen sollen wilde Katzenkolonien eingedämmt werden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier