Experten auf Mallorca machen massiv Front gegen den von der Regionalregierung geförderten Erhalt von Katzenkolonien. In einem Bericht, der unter anderem von Spezialisten des Imedea-Instituts verantwortet wird, wird eindringlich empfohlen, die Zahl dieser herrenlosen Tiere in kürzester Zeit zu reduzieren. Die Katzen würden dazu beitragen, dass die Biodiversität stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
Katzenkolonien auf Mallorca: Experten für schnelle Beseitigung statt Erhalt
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man will die Katzenweibchen sterelisieren !? Das ich nicht lachen. Wie soll das gehen. Die Katzen gehen bestimmt nicht freiwillig ins Netz. Übrigens sind diese Katzen Haustiere und befinden sich in vielen Orten invasiv und ich verstehe auch keine falsche Tierliebe.