Der neue Papst war schon auf Mallorca
Der neugewählte Papst Franziskus I. hat im Jahre 1982 bei einem Aufenthalt auf Mallorca die Jesuiten-Gemeinde in Palma besucht. Jorge Mario Bergoglio interessierte sich damals für den mallorquinischen Jesuiten und Heiligen Alonso Rodríguez, der 1617 in Palma gestorben war.
Der "Mallorca-Pfarrer"
Es sei schon amüsant, sagt der Domkapitular der Kathedrale von Palma, Joan Bestard Comas: "Hier in Spanien bin ich ,der Deutsche', in Deutschland nennen sie mich ,den Spanier'." Seit 47 Jahren verbringt der "Mallorca-Pfarrer" die Sommer in Deutschland.
"Hoch springen, ohne abzuheben"
So einen Andrang hatte es bislang nicht gegeben: Als die "Ciudadanos Europeos de Baleares" am vergangenen Mittwoch den evangelischen Pfarrer Klaus-Peter Weinhold zum "Europäer des Jahres" kürten, kamen mehr als 100 Gäste zur Ehrung.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden